In den nächsten sechs Wochen kann jeder Internet-Nutzer für sein favorisiertes Klimaschutzprojekt abstimmen und ihm so die Chance auf 5.000 Euro Förderung ermöglichen: Von Solarlampen für Togo über PV-Anlage und BHKW bis Elektroauto ist alles dabei. Wähl Dein Klima mit ersten Projekten gestar...
Author Archive for: energiezukunft
Der Berliner Helmholtzkiez plant Mai 2015 einen abgasfreien Monat. Alle Autos müssen dann draußen bleiben, nur Elektroautos haben freie Fahrt. Die Bewohner haben ihre Zweifel am Sinn der Sache, der Bezirksbürgermeister spricht von Zwangsbeglückung. Verordnete Elektromobilität
Das Stromnetz muss sicherstellen, dass Energie in ausreichender Menge zügig überall dorthin gelangt, wo sie benötigt wird. Mitsprache- und Beteiligungsrechte von Bürgern und Umweltschutzverbänden sind beim Bau neuer Trassen sehr wichtig. Doch das generelle Ausbau-Moratorium Bayerns ist blanker ...
Die französische Energieregulierungsbehörde hat neue Vergütungssätze für Solaranlagen veröffentlicht, mit einer Senkung um etwa 2 Prozent. In Frankreich betrug die Gesamtleistung Ende 2013 nur 4,33 GW, europaweit liegt es damit auf Platz 3. Frankreich senkt die solare Vergütung
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz heißt zukünftig Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien. Auch sonst wird sich vieles ändern. Die Zukunftswerkstatt Umweltenergierecht erarbeitet die rechtswissenschaftlichen Bausteine für die Fortentwicklung des EEG. Kompass EEG 2014 gestartet
energiezukunft: Viele EU-Länder beim Thema Energieeffizienz renitent
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0Eine neue Studie der Lobbygruppe The Coalition for Energy Savings macht deutlich, dass Energiesparen und Energieeffizienz in der EU konsequent vernachlässigt wird. Deutschland, Schweden, Finnland und die Osteuropäer schneiden schlecht dabei ab. energiezukunft: Viele EU-Länder beim Thema Ener...
Eine Weile sah es so aus, als ob die Kosten der Energiewende in Zukunft wenigstens etwas gerechter verteilt werden könnten. Schließlich hatten fast alle Parteien im Wahlkampf versprochen, die Stromkunden zu entlasten. Doch mittlerweile steht fest, dass aus der angekündigten Entlastung nic...
Sigmar Gabriel ist auf China-Tour und wirbt für die deutsche Wirtschaft. Die Gastgeber interessieren sich dabei sehr für deutsche Umwelt- und Energietechnologien, denn China muss seine enormen Umweltprobleme schnell in den Griff bekommen. China setzt auf deutsche Umwelttechnik
Ein Vergleich von Kosten CO2-freier Stromerzeugung in Europa zeigt, dass Strom aus Wind und Sonne bereits billiger als Atom- oder Kohlestrom ist, selbst mit Reservekraftwerken. Die Stromgestehungskosten liegen gar um 50 Prozent unter der Atomkraft. Solar- und Windstrom schlägt Atom- und Kohlestrom
Wir müssen uns vor steigenden Energiepreisen schützen – darüber sind sich alle einig, aber die Konsequenz daraus ist erstaunlich verschieden: Die einen machen das EEG für steigende Strompreise verantwortlich und wollen die Energiewende bremsen, die anderen sich schnellstmöglich aus der Abhän...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024