Was muss man tun bei einem Hagelschaden an einer Photovoltaikanlage? Eine Liste mit fünf Punkten – in Zusammenarbeit mit der Envaris GmbH – zeigt was zu beachten ist, bereits vor dem Bau der Anlage und wenn ein Schaden bereits aufgetreten ist. Liste der 5 Punkte bei Hagelschäden an Pho...
Author Archive for: Andreas Kühl
Über die neuesten energiesparenden Kühlschränke auf der IFA 2013
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Kühlschränke sind rund um die Uhr in Betrieb, entsprechend wichtig ist es auf den Stromverbrauch zu achten. Da hat sich in den letzten Jahren eine Menge getan, ein neuer Kühlschrank verbraucht bedeutend weniger Strom als ein altes Modell. Die meisten Geräte haben heute die Energieeffizienzklasse...
Analyse des Themas Energieeffizienz in den Wahlprogrammen der Parteien
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Über die Aussagen der Parteien zum Thema Energieeffizienz in Gebäuden hatte ich mich schon in einem sehr ausführlichen Beitrag ausgelassen. Was ist mit den anderen Bereichen der Energieeffizienz? Im Haushalt, Gewerbe und in der Industrie? Die DENEFF hat sich die Wahlprogramme der Parteien mal gen...
Konverterplattform für Offshore-Windpark zeigt Dimensionen der Offshore-Windenergie
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Zu den umstrittensten Technologien der Energiewende gehört die Offshore-Windenergie, sie erfordert große Technologien mit viel Investitionen. Zudem ist sie naturgemäß zentral angeordnet und weit entfernt von den Verbrauchern, also nicht gerade im Sinne der Energiewende. Die beeindruckenden Bilde...
Nach einer erneuten Pause geht es jetzt wieder weiter mit dem Podcast und einem ganz neuen Konzept. Aber unser Gespräch war so interessant, dass es fast nur um Daten im Energiesektor ging, wie auch um den Stromhandel und um Netzbetreiber. Wir wollen künftig wöchentlich mehr aktuelle Medienbericht...
Streit um Strafzölle für Solarmodule aus China wird weitergehen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Ein aktuell sehr heiß diskutiertes Thema ist der Handelsstreit mit China um die Einfuhr chinesischer Solarmodule nach Europa. Einerseits fördern die günstigen Module die Entwicklung der Energiewende, andererseits können europäische Hersteller nicht mithalten bei dieser Preisentwicklung. Mit der...
Nach dem Blick auf die Papierindustrie möchte ich mich nun einer anderen energieintensiven Industrie zuwenden. Auch Gießereien benötigen sehr viel Energie, eine große Anzahl davon ist von der EEG-Umlage befreit. Aber es gibt in dieser Branche auch noch Potentiale für mehr Energieeffizienz, wie ...
Noch mehr neue hocheffiziente Waschmaschinen auf der IFA 2013
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Wer Strom sparen möchte, sollte sich mal seine Haushaltsgeräte ansehen. Die Entwicklung in der Reduzierung des Stromverbrauchs ist enorm. Bei Waschmaschinen ist die Energieeffizienzklasse A+++ mittlerweile Standard und auf der IFA 2013 werden gleich mehrere Geräte mit einem Stromverbrauch von 40%...
Der Zubau von PV-Anlagen bis 10 kWp ist immer noch beständig und hat sich, im Vergleich zum Vorjahr, nahezu konstant gehalten, so berichtet der Deutsche Solarbetreiber-Club e.V.. Damit geht der Rückgang im Photovoltaik-Zubau vor allem zu Lasten großer Freiflächane-Anlagen. Kleine Solarstrom-Anla...
Schon von den Mindestanforderungen an Energieeffizienz von Computer und Server gehört?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Seit etwas mehr als einer Woche gilt die Ökodesign-Richtlinie auch für Computer, Notebooks und Server. Das heißt, dass an die einzelnen Komponenten und kompletten Geräte Anforderungen bezüglich des maximalen Strombedarfs gelten. Ersichtlich für den Verbraucher ist das aber nicht. Hilfreich ist...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024