Der Zubau von PV-Anlagen bis 10 kWp ist immer noch beständig und hat sich, im Vergleich zum Vorjahr, nahezu konstant gehalten, so berichtet der Deutsche Solarbetreiber-Club e.V.. Damit geht der Rückgang im Photovoltaik-Zubau vor allem zu Lasten großer Freiflächane-Anlagen.
Letzte Beiträge
-
Kellerdecken Dämmung – Was bringt’s, was kostet’s, wie geht’s? 11. Oktober 2023
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023