In der vergangenen Woche hat die Muw Screentec GmbH in Erfurt einen Förderbescheid des Landes Thüringen erhalten für die Entwicklung eines katalytischen Membranreaktors zur Nutzung von Power-to-Gas-Strategien in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS...
Author Archive for: Andreas Kühl
Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Plattform für Energieeffizienz
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der Start der ersten Crowdinvesting-Plattform für Energieeffizienz war ganz schön rasant. Am späten Freitagnachmittag startete das erste Projekt und dieses war dann schon vor dem Ende des Wochenendes komplett finanziert. Zur Eröffnungs-Pressekonferenz von bettervest startete dann das zweite Proj...
Erste Bilanz in Förderung der Solarstromspeicher und neutrales Tool zur Beratung
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Das Förderprogramm für Solarstromspeicher wird gut angenommen, so berichtet der BSW-Solar. In den ersten vier Monaten der Laufzeit wurden bereits über 1.000 Speicher Förderzusagen von der KfW ausgestellt. Das Programm soll auch in 2014 fortgeschrieben werden, so die aktuellen Pläne der Bundesre...
Energieeffizienz muss zur Kostenbremse in der Energiewende werden
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Das Potential der Energieeffizienz ist noch lange nicht ausgeschöpft, weder in privaten Haushalten, noch in der Industrie. Und dass Deutschland Weltmeister in Sachen Energie sparen ist, ist leider nur ein Mythos. Es gibt noch so viel zu tun und so viele Möglichkeiten für mehr Energieeffizienz. Nu...
Podcast Ausgabe 29 über Energiegenossenschaft und Energiewende allgemein
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Zu den großen Akteuren der Energiewende gehören die zahlreichen Energiegenossenschaften, also Zeit sich mal damit zu befassen im Podcast. Dazu habe ich mich mit Kai Hock von der Heidelberger Energiegenossenschaft über deren Arbeit, sowie zur Energiewende im allgemeinen ausführlich unterhalten. P...
Wissenschaftliche Studie zur Untersuchung der Motivation für Installation einer Photovoltaik-Anlage
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Das Institut für Transportation Design (ITD) an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig führt aktuell eine Studie durch, welche die Erfahrungen und Wünsche von Besitzer/innen älterer Photovoltaikanlagen untersucht. Aktuell werden Gruppendiskussionen mit Besitzer/innen von Photovolta...
Stromüberschüsse erfordern eine Flexibilisierung des Stromsystems
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Es wird derzeit viel diskutiert darüber, dass wir jetzt schon zu viel Solar- und Windstrom im Stromnetz haben. Wir belasten damit das Netz und die Beziehungen zu unseren europäischen Nachbarn, die unter unserem billigen Strom leiden, der in anderen Diskussionen wieder zu teuer ist. Merkwürdig dar...
Noch mehr Energie einsparen bei Waschmaschine und Geschirrspüler
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Nicht nur durch die neuesten hocheffizienten Geräte lässt sich Strom einsparen. Auch durch einen Warmwasseranschluss an Wäschetrockner und Geschirrspüler lässt sich viel Strom einsparen. Bei Miele gibt es den 2. Anschluss an Geschirrspülern bei allen Geräten und für Waschmaschinen gibt es, f...
Zum 01. September 2013 gibt es ein neues Energielabel für Leuchtmittel. Damit werden auch hier für hocheffiziente Produkte mehr Unterscheidungsmerkmale geschaffen und man passt das Label an die technische Entwicklung auf dem Markt an. Weitere Anforderungen an Leuchtmittel, die auch zum 01.09. in K...
Auch bei Geschirrspülern ist die Energieeffizienzklasse A+++ mittlerweile das Maß aller Dinge. Allerdings wird diese nur von wenigen Herstellern und wenigen Geräten erreicht. Der Beitrag zeigt einige dieser sehr sparsamen Geräte, die sparsamsten verbrauchen sogar 10% weniger als die Energieeffiz...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024