Auch bei Geschirrspülern ist die Energieeffizienzklasse A+++ mittlerweile das Maß aller Dinge. Allerdings wird diese nur von wenigen Herstellern und wenigen Geräten erreicht. Der Beitrag zeigt einige dieser sehr sparsamen Geräte, die sparsamsten verbrauchen sogar 10% weniger als die Energieeffizienzklasse A+++. Darüber hinaus werden Tipps aufgezeigt für einen sparsamen Betrieb von Geschirrspülern im Alltag.
-
Von Attacken und Silberstreifen
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Unser MetropolSolar-Mitglied Nicolai Ferchl, einer der Vorstände der gerade mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichneten Heidelberger Energiegenossenschaft, hat einen Übersichtsartikel...
-
Das waren die Startups beim Energy Startup Networking
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Pitch von 10 Startups beim Energy Startup Networking der Neue Energiewelt Solarpraxis AG. Unterschiedliche Themen von Windenergie-Handel und -wartung,...
-
Erneuerbare Energien sind gesellschaftlicher Konsens
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Kaum ein Thema stand in den vergangenen Monaten so stark im Fokus der Öffentlichkeit wie der Klimaschutz. Und damit...
-
Neue Stromspar-Aktion in Schleswig-Holstein hilft den Stromverbrauch um 10% zu reduzieren
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Eine neue Stromspar-Aktion wurde vom Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) gestartet. Die Aktion “stromabwärts!” wird...
-
EPEX: Datenpanne, Decoupling, Desaster?
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0
Durch ein fehlerhaftes Datenpaket kam es an der europäische Strombörse EPEX in Paris am 7. Juni 2017 zu einer...
-
Hydraulischen Abgleich selber machen – Schritt 3: Datenaufnahme
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0
Im dritten Schritt der Serie „Hydraulischen Abgleich selber machen“ werden wir die Heizkörper im Gebäude aufnehmen und anschließend die...
-
Wind und Sonnenstrom – Wo steht Deutschland im europäischen Vergleich?blog.stromhaltig
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
In den letzten Jahren wurde viel am Regelwerk hinter der Energiewende in Deutschland gebastelt. Kaum etwas hat dazu geführt,...
-
4. Dezember 2013 – Energieadvent – Die Energieblogger
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Die Energieblogger bezeichnen sich als Bürgerjournalisten. Reichen die etablierten Medien nicht aus? Die etablierten Medien haben sich in den...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare