Über die erste Ausgabe des StorageDays hatte ich bereits berichtet , das Interesse an diesen Batteriespeichern für Haushalte ist ungebrochen groß. Dieses Veranstaltungskonzept, organisiert von der SolarAllianz Network SAN GmbH, bietet die einmalige Möglichkeit vor Ort verschiedene Speicherangebo...
Author Archive for: Andreas Kühl
Die wichtigsten Änderungen in der Energieeinsparverordnung 2014
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Am Freitag wurde die Novelle der Energieeinsparverordnung beschlossen. Was sind die wichtigsten Änderungen und wer schreit gleich am lautesten die Kritik raus? Eine weitere Verschärfung der Anforderungen kommt erst in 2016, ab 2015 dürfen Heizungen mit Öl oder Gas maximal 30 Jahre alt sein und e...
Neue Stromspar-Aktion in Schleswig-Holstein hilft den Stromverbrauch um 10% zu reduzieren
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Eine neue Stromspar-Aktion wurde vom Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) gestartet. Die Aktion “stromabwärts!” wird gemeinsam mit 15 Stadt- und Gemeindewerke von der dänischen Grenze bis zum Hamburger Randgebiet ...
Eurosolar-Vorschlag: Neue Energiemarktordnung für die dezentrale Energiewende – Teil 1
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Gastbeitrag von Eurosolar, Autoren: Dr. Axel Berg, Stephan Grüger, Rosa Hemmers, Dr. Fabio Longo Die Energiewende ist für die Städte, Gemeinden, Regionen und ihre Bürgerinnen und Bürger die größte wirtschaftliche und soziale Zukunftschance unserer Zeit. Im Jahr 2011 haben die Regionen in Deut...
Es ist schon ein Ritual geworden in den Medien, wenn jedes Jahr Mitte Oktober die EEG-Umlage für das kommende Jahr bekannt gegeben wird. Dann stürzen sich viele Medien auf dieses publikumswirksame Thema und bereiten die Verbraucher auf steigende Strompreise vor. Die Strompreise müssen aber nicht ...
Mehr erneuerbare Energie und weniger Heizöl für Heizungen in Deutschland
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Nach den Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erhöhte sich der Verbrauch von erneuerbaren Energien zur Heizung entgegen dem allgemeinen Trend zur Einsparung von Heizenergie zwischen 2005 und 2012 – bereinigt um Temperaturschwankungen – um 56,7 %. Der Verbrauch von Energie im Haushal...
Neue Crowdfunding-Plattformen zur Beteiligung an der Bürger-Energiewende
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Geld für neue Projekte bei erneuerbaren Energien und Energieeffizienz gibt es auch durch Crowdfunding. Dazu entstehen jetzt immer mehr Plattformen, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben. Neben den Energiegenossenschaften können diese damit zu einem weiteren Fundament der Bürger-Energiew...
Das sollten Sie über das Energielabel für Haushaltsgeräte wissen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0In meinen bisherigen Beiträgen über Haushaltsgeräte war oft die Rede vom Energielabel und den Energieeffizienzklassen von Haushaltsgeräten. Wir glauben das Label zu kennen, doch da gibt es einiges mehr, was man über die Energieeffizienzklassen von Haushaltsgeräten wissen sollte. In diesem Beit...
Neue Runde der Greentec Awards startet in die Bewerbungsphase
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Kaum sind die glamourösen Greentec-Awards 2013 wenige Wochen vorbei, beginnen die Vorbereitungen für die Ausgabe 2014. Die Veranstalter starteten Ende September die Bewerbungsphase für Europas größten Umwelt- und Wirtschaftspreis im Jahr 2014. Es werden wieder innovative Projekte und Produkte g...
Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der Betrieb einer Photovoltaik-Anlage läuft nicht immer reibungslos ab. Von verschiedenen Fehlerquellen habe ich in dieser Serie in Zusammenarbeit mit der Envaris GmbH schon berichtet. Jetzt geht es in diesem Beitrag um die häufigsten Versicherungsschäden an Photovoltaik-Anlagen. Ganz vorne stehe...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024