Der letzte Beitrag über das Crowdfunding-Projekt SoliPower kam sehr gut an bei den Lesern, aber das Projekt braucht noch immer viele Unterstützer um erfolgreich abgeschlossen werden zu können. Mal sehen, ob das Interesse an Crowdfunding von Energieeffizienz-Projekten ähnlich hoch ist. Bei dem ne...
Author Archive for: Andreas Kühl
Die Liste der 5 Tipps wie Sie den richtigen PV-Gutachter finden
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0In Deutschland werden zum Glück von Jahr zu Jahr mehr Photovoltaik-Anlagen errichtet. Leider nehmen im Verhältnis mit jeder Photovoltaikanlage auch die Schäden an ihnen zu. Um Schäden an Photovoltaikanlagen kümmern sich Sachverständige, die auch als Gutachter bezeichnet werden. Doch Gutachter ...
Alle reden über die Stromkosten, haben Sie schon mal ihre Heizkosten angeschaut? Da sind die Preissteigerungen höher und die Kosten sind deutlich höher als beim Strom. Auch das Einsparpotential ist bei Heizungen nicht gerade klein. Somit ist der Beitrag den Heizungen für den Klimaschutz leisten ...
Die Fachverbände ZVEH und ZVEI haben einen Energieeffizienzpreis ausgelobt, der Gebäudesteuerungen mit standardisierten Businstallationen prämiert. Mit der Auszeichnung möchten die Verbände Betriebe honorieren, die mit ihren innovativen Produkten zur Gebäudesteuerung dazu beitragen, die Energi...
Photovoltaik statt Diesel für Schneiderei in Nepal per Crowdfunding
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Crowdfunding-Aktion, die bis zum 21. Dezember 2013 läuft, soll das in Kathmandu verwendete Diesel-Notstrom-Aggregat der Schneiderei durch eine umweltschonende Photovoltaik-Anlage ersetzen. Dafür werden 15.000 Euro benötigt. Das Fair Trade Modelabel „Fairytale Fashion” aus Eferding (Oberö...
Mit keinem geringeren Anspruch als die Oskars der Energiebranche zu kreieren sind die Veranstalter der Energy Awards 2013 angetreten und wo sind die Innovationen der Branche zu finden? Alle Finalisten, abgesehen von der Mobilität, haben mit erneuerbaren Energien zu tun. Auch wenn es eine Veranstalt...
Warum dominiert die Kostendebatte den Diskurs über die Energiewende?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Gastbeitrag von Stefan Preiß, verantwortlicher Redakteur bei EUWID Neue Energien. Spätestens seit den Vorschlägen von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) für eine Strompreisbremse im Frühjahr 2013 wird die Energiewende immer weniger als Chance denn als Bedrohung wahrgenommen. Die gebetsm...
Einer Bürger-Energiewende fehlt noch das Bewusstsein für das Thema Energie
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Eine Bürger-Energiewende braucht noch mehr als nur Energie in Bürgerhand. Energie muss für die Bürger einen Wert haben, dann macht die Kostendiskussion einen ganz anderen Sinn. Was ist uns Energie, bzw. Strom wert, die immer und überall gebraucht werden, aber nichts kosten soll? Welche Bedeutun...
Meine Glückwünsche an die DENEFF zum 3. Geburtstag. Ein Interessenverband für Energieeffizienz ist sehr wichtig und war dringend notwendig. Doch müssen wir noch viel mehr tun und noch viel mehr darauf aufmerksam machen, um die Energieverschwendung halbieren zu können. Das müssen wir auch mache...
Das Engagement für die Energiewende, also für Energieeffizienz, für Energiesparen, sparsamen Gebäude und dem Einsatz erneuerbarer Energien ist vor Ort zu finden, in den Kommunen und Städten. Da gibt es die vielen Menschen, die handeln und mit großem Engagement sich für energiesparende Gebäud...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024