Die Fachverbände ZVEH und ZVEI haben einen Energieeffizienzpreis ausgelobt, der Gebäudesteuerungen mit standardisierten Businstallationen prämiert. Mit der Auszeichnung möchten die Verbände Betriebe honorieren, die mit ihren innovativen Produkten zur Gebäudesteuerung dazu beitragen, die Energieeffizienz zu verbessern. Die Auszeichnungen werden vergeben auf der Messe Light & Building 2014.
-
Heizung-Garantie: Diese 5-Jahres-Garantien bieten 5 große Hersteller
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Jetzt beginnt wieder die Heizsaison und Hersteller kämpfen nun mit allen Bandagen um neue Kunden. Hierzu wird auch mit...
-
Das EU-Energielabel für Warmwasser in Bildern
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Das EU-Energielabel kommt ab 2015 auch für Warmwasserbereiter und -speicher. Die höchste Effizienzklasse A++ gibt es nur im Verbund...
-
Haben die Konzerne die Energiewende verschlafen?
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Aus meiner Sicht nein, die Energiekonzerne haben die Energiewende nicht verschlafen. Auch wenn dies momentan durch die Presse geistert....
-
RWE erlaubt Bezahlung an Ladestationen via PayPal und Kreditkarte
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0
Bei RWE hat man sich jetzt etwas einfallen lassen und ermöglicht die Bezahlung via PayPal oder Kreditkarte an den...
-
Deutschlands Erneuerbare senken Österreichs Strompreise?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Laut Österreichischer Energieagentur führe die zunehmende Ökostromproduktion in Deutschland zu einer dauerhaften Strompreissenkung in Österreich. Dass die Erneuerbaren allerdings...
-
Kohlereserve zu lahm für den Ernstfall
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
1,6 Milliarden Euro für nix – so liest sich der Referentenentwurf für das neue Strommarktgesetz zum Thema Kohlereserve. Exakt...
-
Neue Crowdfunding-Plattformen zur Beteiligung an der Bürger-Energiewende
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Geld für neue Projekte bei erneuerbaren Energien und Energieeffizienz gibt es auch durch Crowdfunding. Dazu entstehen jetzt immer mehr...
-
Bürger subventionieren Atom und Kohle mit 40 Milliarden Euro pro Jahr
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Die Stromerzeugung aus Atom und Kohle verursacht Zusatz-Kosten, die sich für einen durchschnittlichen Haushalt umgerechnet auf rund 360 Euro...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare