Gastbeitrag von Kathrin Hoffmann über ihre Erfahrung mit der Energieberatung in Hannover. Obwohl wir in unserem 2-Personen-Haushalt bereits einen sehr geringen Stromverbrauch haben, konnten wir noch einiges dazu lernen. Wir hatten zwar schon eine Ahnung, was in unserem Haushalt viel oder wenig Ener...
Author Archive for: Andreas Kühl
Kommt das Smarthome doch so langsam in Mode? Während sich die klassischen Bus-Technologien, wie KNX oder EEbus schwer tun, gibt es längst andere Technologien auf dem Markt, die deutlich attraktiver sind und konkrete Nutzen bieten. Es hat sich so viel getan in den vergangenen Monaten, wenn es so we...
Neue Windenergie-Technologie nutzt stärkeren und dauerhafteren Wind in großen Höhen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Nutzung von Windenergie kennen wir vor allem von den mittlerweile riesigen Türmen und Generatoren mit drei Flügeln. Um den Wind besser zu nutzen werden die Windräder immer höher und die Rotoren immer länger. Noch besser kann man den Wind in größeren Höhen von 200 m bis 500 m ausnutzen. D...
Zwei Talkrunden über Crowdfunding-Projekte habe ich bereits gesendet. Das sind Gespräche, die live verfolgt werden und kommentiert werden können. Zuschauer können ihre Fragen direkt einbringen, oder eben in Ruhe hinterher alles ansehen. Diese vorerst letzte Ausgabe geht um ein Smarthome-Projekt ...
Strom sparen mit LED-Lampen: Effiziente Leuchtmittel für viele Einsatzzwecke
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Werblicher Gastbeitrag über die Potentiale und neuen Möglichkeiten mit LED Lampen. Alleine die Bilder zeigen, dass LED mehr sind als nur Leuchtmittel, sie können auch als Gestaltungsmittel eingesetzt werden. Die alten Glühbirnen waren dagegen nur zweckentfremdete Heizungen, die wir fälschlicher...
Nach dem die Energieblogger eine Pressemitteilung mit ihrem Jahresrückblick heraus gegeben haben, möchte ich meine eigene Sicht auf das Jahr 2013 schildern. Ich würde mich freuen, wenn es mir andere Energieblogger nachmachen und ihre Sicht auf das Jahr schildern. Das Jahr 2013 war wirklich das Ja...
Damit die Photovoltaikanlage auch im Winter einwandfrei funktioniert, hat Content-Partner ENVARIS GmbH für Besitzer von Photovoltaik-Anlagen fünf Wintertipps zusammengestellt, mit denen Sie auf der sicheren Seite sind. Dazu gehören die Prüfung des Generatorfeldes, der Verkabelung, sowie der gesa...
In der zweiten meines Live-Gesprächs geht es wieder um ein konkretes Crowdfunding-Projekt. Vor einigen Wochen hatte ich schon von SOLiPower berichtet, der Photovoltaik-Anlage für eine Fair-Trade Schneiderei in in Nepal. Ich möchte, dass die Kampagne ein Erfolg wird und genug Geld gesammelt wird f...
E.ON wundert sich über Fehleinschätzung der Stromkosten der Weihnachtsbeleuchtung
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Immer wieder ist in den verschiedensten Medien zu lesen, zu hören oder zu sehen, dass die Strompreise steigen. Dabei haben die Stromkosten nur einen geringen Anteil an den Ausgaben eines Haushaltes. Doch durch die fortdauernde Präsenz des Themas setzt es sich fest in den Köpfen und hat dann in de...
Ausschreibung für Energieeffizienz-Preis in der Region Hannover gestartet
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Seit vergangenen Freitag läuft die Ausschreibung enercity, der Stadtwerke Hannover, für den Energie-Effizienz-Preis „Triple E-Award“. Dort können sich Einzelpersonen, Unternehmen und Institutionen bewerben und ihre Projekte, Produkte oder Initiativen zur Steigerung der Energieeffizienz einrei...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024