Politisch interessant wird die weitere Entwicklung der europäischen Klimaschutzziele. Wird die EU-Kommission den Empfehlungen des Parlaments folgen und für das Jahr 2030 eine Steigerung der Energieeffizienz um 40% anstreben? Werden damit weiterhin drei Ziele im Klimaschutz angestrebt oder beschrä...
Author Archive for: Andreas Kühl
Schritt für Schritt bastelt die Bundesregierung am Ende der Energiewende wie wir sie kennen. Die Hoffnung des Ausbaus der erneuerbaren Energien ohne Förderung schwindet mit der Belastung des Eigenverbrauchs in Höhe von 40 Prozent der EEG-Umlage weiter dahin. Bei einigen Stadtwerken wird das begrÃ...
Erfolgreicher Auftritt der Energieblogger auf der Intersolar 2014
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Nachdem ich letzte Woche auf den Stand der Energieblogger auf der Messe Intersolar Europe 2014 aufmerksam gemacht habe, möchte ich nun auch vom Ergebnis berichten. Dank einiger anderer Beiträge und eines Videos kann ich das tun ohne dabei gewesen zu sein. Mit viel Engagement hat sich eine Gruppe v...
Textilien färben ohne Wasser und dabei die Hälfte der Energie sparen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die massenhafte Produktion von Kleidung in Asien wird nicht gerade mit Nachhaltigkeit in Verbindung gebracht. Im Gegenteil, schlechte Arbeitsbedingungen und schlimme Folgen für die Umwelt sind die Preise die wir bezahlen für Billig-Kleidung und auch für Marken-Kleidung in Deutschland, bzw. in Eur...
Den Anfang der Fortsetzung meines Podcasts in Ausgabe 37 macht ein kleines Solarladegerät, das immer und überall für Strom im Smartphone als Beispiel sorgen soll. Bisher gibt es ein Modell in unterschiedlichen Farben, künftig soll es noch einen leistungsfähigerenAkku und ein größeres, aber fa...
Presseeinladung der Energieblogger auf der Intersolar zum Thema Eigenverbauchsabgabe
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Gestern begann die wichtigste Messe für die Solarindustrie, die Intersolar Europe in München. Auch die Energieblogger sind dank Top50-Solar Experts mit einem eigenen Stand dabei (B1.456). Gleich am ersten Tag besuchten auch Hans-Josef Fell und Claudia Kemfert den Stand. Ein wichtiges Thema der Dis...
Verbände fordern von Bundesregierung mehr Einsatz für Energieeffizienz
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Energieeffizienz wird oft als schlafender Riese oder als Stiefkind der Energiewende bezeichnet. Nach den Berichten und Kommentaren in manchen Medien scheint Energieeffizienz wohl eher die böse Stiefmutter zu sein. Dabei bietet Energieeffizienz in allen Bereichen die Chance die Energiekosten zu senk...
Energieeffizienz bei Elektrogeräten wichtig für Verbraucher in Deutschland
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Hersteller von Haushaltsgeräten haben die Bedeutung eines niedrigen Strom- und Wasserverbrauchs für die Kunden schon vor Jahren erkannt. Sie sind mit ihren Geräten den Klassifizierungen im Energielabel weit voraus, so dass es zu dieser schwer verständlichen Energieeffizienzklasse A+++ -x% ko...
Die dezentrale Bürger-Energiewende und Crowdfunding zur Finanzierung passen hervorragend zusammen. Nicht ein paar wenige anonyme Investoren tragen zum Erfolg der Energiewende-Projekte bei, sondern viele einzelne kleine Investoren unterstützen diese Projekte, die damit nicht nur finanziell beteilig...
Vor zehn Tagen hatte ich einen Beitrag geschrieben über die Attraktivität von Stromzählern und über die Schwierigkeit den Stromverbrauch mit anderen zu vergleichen. Ein Vergleich mit dem durchschnittlichen Stromverbrauch ist ein Anfang, aber sich mit anderen aus dem gleichen sozialen Umfeld zu v...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024