Die dezentrale Bürger-Energiewende und Crowdfunding zur Finanzierung passen hervorragend zusammen. Nicht ein paar wenige anonyme Investoren tragen zum Erfolg der Energiewende-Projekte bei, sondern viele einzelne kleine Investoren unterstützen diese Projekte, die damit nicht nur finanziell beteiligt sind, auch die emotionale Bindung ist höher als bei anonymen Finanzprodukten. Im Bereich Energieeffizienz können gute attraktive Renditen erzielt werden und auch ein erster Solarpark kann jetzt per Crowdfunding unterstützt werden.
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022