Beim Thema Energie in der Industrie hört und liest man nur von der Belastung durch steigende Preise. Mittlerweile wirken sich die Energiepreise immer mehr auf die Energieeffizienz aus, wie der 2. Energieeffizienz Index ermittelt hat. Dieser wurde vom Institut für Energieeffizienz in der Produktion...
Author Archive for: Andreas Kühl
Podcast 39 über die Reform des EEG und ein Crowdfunding für PV-Anlagen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die aktuelle Reform des EEG beschäftigt uns alle, die sich für die Energiewende interessieren und engagieren. Wer hat etwas von dieser Reform? Sind so viele unterschiedliche Interessen mit der Energiewende vereinbar? Kann die Energiewende unter den neuen Bedingungen weitergehen? Alle diese Fragen ...
Es braucht mehr Engagement und Kreativität für Energieeffizienz
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Wie kann Energieeffizienz zu einer tragenden Säule der Energiewende werden? Trotz des großen wirtschaftlichen Potentials, vom rein technischen Potential rede ich erst gar nicht, bewegt sich seit vielen Jahren nur wenig im Bereich der Energieeffizienz. Der Effizienz-Markt kommt seit vielen Jahren n...
Bereits seit Anfang Mai 2014 gilt die neue Energieeinsparverordnung. Diese Bundesrechtsverordnung, auch als „EnEV“ bekannt, regelt die bautechnischen Standardanforderungen an ein Gebäude. Dabei geht es zum Beispiel um den Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) einer Dachdämmung oder darum, ab ...
Im ersten Teil des Interviews mit Energiebloggerin Cornelia Daniel-Gruber ging es um ihren Gestehungskostenrechner. Mit Hilfe dieses Rechners können die Stromkosten je kWh für Strom aus beispielsweise Solarstromanlagen errechnet werden. Diese Transparenz ist sehr wichtig für den Eigenverbrauch vo...
Innovative Ideen für die Energiewende im Wettbewerb der Sparkassen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der Begriff der Bürger-Energiewende wird sehr oft verstanden als die Möglichkeit seinen Strom selbst zu produzieren oder sich an einem Wind- oder Solarpark zu beteiligen. Aber für mich ist eine Bürger-Energiewende noch viel mehr als das,. Dazu gehört für mich beispielsweise, dass man weiß woh...
Offener Brief an alle Wagner-Mitarbeiter und Freunde, von Uwe Trenkner (Trenkner Conulting Brüssel). Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Uwe Trenkner. Der Zuspruch für Wagner & Co Solartechnik ist groß. Viele Mitarbeiter und Freunde wollen das Unternehmen fortführen und werben ...
Gestehungskostenrechner bringt Transparenz bei Eigenverbrauch von Solarstrom
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Energiebloggerin und Solarenergie-Beraterin Cornelia Daniel-Gruber befasst sich seit mehreren Jahren mit dem Thema Gestehungskosten in der Stromerzeugung, insbesondere im Bereich der Photovoltaik. Dieser neue Bereich, abseits der bekannten Diskussion um Einspeisevergütung, wird um so wichtiger ...
Energieeffizienz Branche enttäuscht von schwachen Zielen der EU-Kommission für 2030
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Trotz des Votums des EU-Parlaments für ein verbindliches Ziel von einer Steigerung der Energieeffizienz um 40% bis zum Jahr 2030, gegenüber dem Basisjahr 1990, und dem Einsatz verschiedener nationaler Minister, plant die EU-Kommission ein unverbindliches Ziel von 28% einzuführen. Die im letzten B...
Eigentlich klingt es merkwürdig sich im Sommer mit dem Thema Heizung zu befassen. Doch der nächste Winter wird sicher kommen und wer weiß schon, ob dieser wieder so kurz und mild sein wird wie in der letzten Heizperiode. Auch die gestiegenen Kosten für Öl und Gas sind ein Grund sich mit der Hei...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024