Die Unterhaltungselektronik boomt, es gibt immer mehr und immer hochauflösendere Fernsehgeräte, die immer smarter werden. Es gibt kabellose Stereoanlagen, die jede Musik aus dem Netz oder vom hauseigenen Server abspielen können, mit dem Smartphone als Fernbedienung. Die Kameras werden kleiner und...
Author Archive for: Andreas Kühl
In der vergangenen Woche endete am Donnerstag die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Thüringer EnergieEffizienzpreis. Insgesamt 24 Thüringer Unternehmen, Kommunen und Organisationen haben in den letzten vier Monaten ihre energieeffizienten Projekte bei der Thüringer Energie- und GreenTech-Age...
SolarContact-Index: PV-Ausbau braucht verlässliche Rahmenbedingungen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Bereits seit 2012 erfasst die Deutsche Auftrags-Agentur DAA die Anfrageintensität nach PV-Anlagen im kleinen und mittleren Leistungsbereich. Der SolarContact-Index gibt Einblicke in das aktuelle Interesse an PV-Anlagen und lässt Rückschlüsse auf den kurzfristig zu erwartenden Auftragsbestand zu....
Die Herausforderung den eigenen Stromverbrauch weiter zu senken
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0An dieser Stelle gebe ich immer wieder Tipps zum Stromsparen, zeige besonders sparsame Produkte und Wege zur Reduzierung des Stromverbrauchs. Auch Beispiele von energieeffizienten Unternehmen zeige ich hin und wieder. Nur von meinem eigenen Stromverbrauch war hier noch nicht die Rede.Das werde ich h...
Die bauphysikalischen Eigenschaften der Fenster sind über die Jahre stetig verbessert worden. Zunächst gab es Fenster ohne Glas. Einige waren jedoch schon mit beweglichen Steinplatten versehen, das Schiebefenster war erfunden! Waren es früher noch Löcher in der Wand, so sind moderne Fenster heut...
In 95 Prozent der Fälle steht die Effizienz der Beleuchtung im Fokus. KMU haben diese Potenziale zwar erkannt, eine Investition, um diese Energiesparpotenziale zu heben, ist jedoch häufig nicht fest geplant – dabei liegt die Amortisationszeit in vielen Fällen unter drei Jahren. Zu diesem Ergebn...
Gastbeitrag von Juliane Möller. Um die Rolle der Nachhaltigkeit im Crowdfunding zu erforschen, führe ich, Juliane Möller (24), Studentin der Medien und Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau, derzeit eine Online-Befragung für meine Masterarbeit durch. Zusammen mit der...
Wer Energie, bzw. Strom, einsparen möchte, muss erst einmal wissen wieviel Strom verbraucht wird und welches die größten Verbraucher sind. Normalerweise weiß man nicht wie hoch der Stromverbrauch ist und bekommt einmal im Jahr einen Schreck bei der Abrechnung. Damit sich das ändert gibt es jetz...
Vielleicht habt Ihr es schon auf einem der anderen Energieblogs gesehen. Im September gibt es dritte Runde des Barcamp Renewables, zum ersten Mal als Kooperationsveranstaltung von den Energiebloggern und dem Regionalmanagement NordHessen. Im Mittelpunkt dieser Konferenz von den Teilnehmern und für ...
Die 5 spannendsten Startups beim Ecosummit 2014 aus dem Energie-Sektor
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die große Veranstaltung für die grünen Startups aus ganz Europa, der Ecosumit Berlin 2014, ist schon über einen Monat her und ich habe noch nicht von den vielen interessanten jungen und höchst engagierten Unternehmern berichtet, die sich dort präsentiert haben. So möchte ich den Lesern nach e...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024