Deutschland hat sich in Abstimmung mit den anderen EU-Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, die CO2-Emissionen von Gebäuden, Verkehr und Landwirtschaft deutlich zu mindern. Ohne Trendumkehr werden die europarechtlich verbindlichen Ziele in jedem der kommenden Jahre weit verfehlt. Um diese Defizite aus...
Author Archive for: Tom Küster
Mit einem heute vorgestellten Produkt eines Hamburger Unternehmens soll jeder Bürger schon ab 39 Euro beim Bau einer Solaranlage mitmachen und sich damit Ökostrom zum Einkaufspreis sichern können. So sollen auch Menschen ohne Einfamilienhaus oder großes Vermögen von den inzwischen lukrativen er...
16 Milliarden Lämpchen leuchten zu Weihnachten in den Haushalten
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Angesichts des milden Herbstwetters mag man es kaum glauben: Schon in drei Wochen beginnt die Adventszeit. Und in diesem Jahr werden in der Weihnachtszeit bundesweit rund 16 Milliarden Lämpchen in den Haushalten leuchten. Das sind rund eine Milliarde weniger als im Vorjahr, aber immer noch 195 Läm...
Bereits fast jeder dritte Haushalt besitzt zwei Flachbildfernseher
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 085 % der privaten Haushalte in Deutschland besaßen Anfang 2018 mindestens einen Flachbildfernseher, damit ist der Ausstattungsgrad innerhalb von fünf Jahren um 18 % gestiegen. Gleichzeitig besitzen immer mehr Haushalte mehrere Flachbildfernseher: Während 2008 nur 9 % der Haushalte ein Zweitgerät...
Die Erneuerbaren Energien haben in den ersten drei Quartalen 2018 zusammen 38 % des Bruttostromverbrauchs in Deutschland gedeckt – dies ist ein Anstieg um 3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Wenn der Wind im vierten Quartal wie im Durchschnitt der letzten Jahre weht, könnten die Erneuerbaren au...
Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr deutlich niedriger sein als im Vorjahr: Auf Basis jetzt vorliegender Zahlen für die ersten neun Monate rechnet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen für das Gesamtjahr 2018 mit einem Rückgang des deutschlandweiten Energieverbrauchs um knap...
Die Stiftung Warentest hat für die November-Ausgabe der Zeitschrift „test“ 13 vollintegrierte und sechs teilintegrierte Einbaugeschirrspüler zu Preisen zwischen 345 und 780 Euro geprüft – mit ernüchternden Ergebnissen: Die billigen Spülmaschinen verbrauchen viel Strom und Wasser, sie biet...
Online-Shopping heißt längst nicht mehr nur, im Internet Klamotten und Bücher zu bestellen, sondern auch Lebensmittel und andere Dinge aus dem Supermarkt. Für die Oktober-Ausgabe des Magazins „test“ hat die Stiftung Warentest groß im Internet eingekauft und liefern lassen – doch das Ergeb...
Am 1. Oktober beginnt die Heizsaison. Ein Blick auf die Brennstoffpreise zeigt, dass die Nutzer von Holzenergie in diesem Jahr durchweg zu besseren Konditionen einkaufen konnten als die Besitzer von Ölheizungen. Blickt man auf die langfristige Preisentwicklung, zeigt sich außerdem, dass das klimaf...
Wenn es wie in den vergangenen Wochen lange heiß ist, kann sich Ozon bilden. Doch was genau ist Ozon, wie entsteht es, und warum ist es gefährlich für die Gesundheit? Das Umweltbundesamt (UBA) gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024