Wer sein Haus nachträglich dämmen möchte, für den bietet sich je nach energetischer Gebäudebeschaffenheit eine Dach-, Innen- oder Außendämmung an. Gerade für die etwas kompliziertere Innendämmung in Spitzböden, Gebäudenischen oder hinter montierten Heizkörpern wird gerne eine Dämmtapete...
Author Archive for: energie-experten.org
Nachrüstung von Feuerstellen mit Heizeinsätzen, Aufsatzregistern und Kaminkassetten
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Wer mit seinem bestehenden Ofen oder Kamin einen Beitrag zur Heizwärmeerzeugung über die Zentralheizung leisten möchte, für den bietet sich die Nachrüstung mit einem Heizeinsatz oder einem Heizwasser-Aufsatzregister an. Wer allein die Heizleistung steigern will, der kann auch eine Kaminkassette...
Dezentrale Wärmerückgewinnung zentral über BACnet steuern
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Moderne Gebäudemanagement-Systeme erlauben die Integration sämtlicher technischer Anlagen in die Gebäudeautomation. Um dezentrale Lüftungssysteme zentral zu steuern, bietet sich der offene BACnet-Standard an, mit dem verschiedenste Geräte unterschiedlicher Anbieter über BACnet verbunden und ge...
Hochkonverter machen Infrarotstrahlung für Solarzellen nutzbar
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Silizium-Solarzellen wandeln Solarenergie in Strom um. Die Wärmestrahlung der Sonne können diese Solarzellen jedoch größtenteils nicht nutzen. Kombiniert man jedoch Hochkonverter mit Solarzellen, so können diese die Energie der Infrarotstrahlung bündeln und der Solarzelle zur Stromumwandlung b...
Die British Standards Institution hat die Kamin-Produktreihe Escea DX kürzlich als die effizienteste in Europa bewertet. Das neuseeländische Unternehmen erreichte eine Energieeffizienz-Klassifizierung von 94,1 % vom britischen Institut im Rahmen seines Verfahrens zur CE-Zertifizierung. Escea DX ef...
Ökostrommarkt und Energiewende müssen zusammenwachsen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Woher kommt eigentlich der Ökostrom? Dieser Frage sind jetzt Grünstromwerk und Utopia zusammen mit dem Marktforschungsinstituts MM-Eye in einer neuen Studie nachgegangen und haben hierzu Verbraucher befragt. Herausgekommen sind interessante Einblicke in das Verbraucherwissen um Ökostrom und deren...
Die EEG-Förderung steht auf der Kippe. Für die Tiefengeothermie könnte dies das Aus bedeuten. Daher fordert das Wirtschaftsforum Geothermie e.V. eine dem Entwicklungsstand dieser Technik entsprechende Förderung. Neues EEG muss Tiefengeothermie wirksam fördern
Unter großen Städten schlummern enorme Erdwärmequellen, die insbesondere durch den Anstieg der Oberflächentemperaturen und die Wärmeabgabe von Gebäuden bedingt sind. Dies haben Forscher des KIT und der ETH Zürich anhand eines analytischen Wärmestrom-Modells festgestellt. Urbanisierung steige...
Deutschlands Erneuerbare senken Österreichs Strompreise?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Laut Österreichischer Energieagentur führe die zunehmende Ökostromproduktion in Deutschland zu einer dauerhaften Strompreissenkung in Österreich. Dass die Erneuerbaren allerdings die Hauptursache ausmachen, darf angezweifelt werden. Deutschlands Erneuerbare senken Österreichs Strompreise?
Natürliche Verdunstungskühlung bricht Leistungsrekord
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Durch die Abluftvorkühlung mit dem Umlaufwasser aus dem Wärmeübertrager kann bei der indirekten “adiabaten“ Verdunstungskühlung bis zu 33 % mehr Kühlleistung erzeugt werden. Diese neue Technik könnte Kompressionskälteanlagen in einigen Regionen überflüssig machen. Natürliche Verdun...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024