Mit einem Passivhaus-Hallenbad betrat die Bädergesellschaft Lünen vor einigen Jahren Neuland beim Neubau des Lippe-Bades. Messdaten belegen nun, dass sich der Mut gelohnt hat: Beim Wärme- als auch beim Stromverbrauch konnten im Vergleich zu anderen Schwimmbädern deutliche Einsparungen erreicht w...
Author Archive for: energie-experten.org
Energetische Sanierungen sollen Energiekosten senken und den Wohnkomfort verbessern. Allerdings sind den allermeisten Hausbesitzern dabei finanzielle Grenzen gesetzt. Welche wirtschaftlichen Sanierungsmaßnahmen zu welchen Kosten möglich sind, zeigt jetzt die IWU-Studie “Energetische Sanierun...
Darmstadt hat ihre Gebäude jetzt vollständig auf eine klimaneutrale Energieversorgung umgestellt. Bereits seit 2008 werden die Liegenschaften mit Ökostrom beliefert. Ab Januar 2014 sollen die Gebäude zudem auf klimaneutrales Erdgas umgestellt werden. Darmstadt stellt auf klimaneutrales Erdgas um
Hamburger Forscher erfinden Superheizung mit Terahertz-Blitz
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Hamburger DESY-Forscher haben eine Methode entworfen, um Wasser in weniger als einer billionstel Sekunde zum Kochen zu bringen. Diese Superheizung, die bislang noch nicht in die Praxis umgesetzt worden ist, kann eine kleine Menge Wasser in nur einer halben Pikosekunde um 600 Grad Celsius erhitzen. H...
Welche Zusatzheizung lohnt sich: Konvektor, Radiator oder Infrarotheizung?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Wenn es im Winter frostig wird, setzen einige zu Hause auf elektrische Zusatzheizungen wie Konvektoren, Radiatoren oder Infrarotheizungen, um die Raumtemperatur zu erhöhen. Die elektrischen Direktheizungen punkten mit einem geringen Kaufpreis und hoher Flexibilität beim Einsatz. Um den Stromverbra...
Während es im Auto bereits gang und gäbe ist, dass sich das Innenraumlicht bei Dunkelheit anschaltet, sobald wir einsteigen und nach einer Weile langsam herunterdimmt, um Energie zu sparen, besteht bei der Vernetzung von Sensoren und Aktoren in bestehenden Gebäuden ein großer Nachholbedarf. Das ...
Mini-BHKW Test: Dachs, SOLO Stirling und ecopower auf dem Prüfstand
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Welches Mini-BHKW läuft am längsten? Diese und weitere Fragen hat sich ein Forscherteam um Prof. Dr. Bernd Thomas von der Hochschule Reutlingen gestellt und Mini-BHKW mit Ottomotoren und Stirlingmotoren im Praxistest gegeneinander antreten lassen. Herausgekommen ist ein überraschendes Testergebni...
Marktintegrationsmodell: Regeln und Praxisanforderungen ab Januar 2014
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Ab Januar 2014 gilt das Marktintegrationsmodell für Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von über 10 bis 1 MWp. Anlagenbetreiber müssen dann entscheiden, ob sie 10 Prozent selbst verbrauchen, verkaufen oder mit dem „Marktwert Solar“ vergüten lassen. Marktintegrationsmodell: Regeln und...
Rooftop erschließt Wohnraum und PV-Potenzial Berliner Altbaudächer
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Studierende der TU Berlin und der Universität der Künste Berlin (UdK) haben im Rahmen des Solar-Decathlon-Wettbewerb 2014 eine Lösung für eine ressourcenschonende, energieeffiziente Stadtverdichtung entwickelt, die auf die spezifischen Gegebenheiten einer Stadt reagiert. Herausgekommen ist „Ro...
Neue Kennwerte zum Heizkostenvergleich von Pelletkesseln
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Der DEPV hat aktuell die individuellen energetischen Kennwerte der wichtigsten Pelletkessel vorgelegt und somit eine Grundlage für einen realistischen Vergleich der Heizkosten geschaffen. Die Kennwerte können zudem für EnEV- und KfW-Nachweise anstatt der veralteten DIN-Standardwerte verwendet wer...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024