Viele Akku-Staubsauger lassen jede Menge Dreck im Teppichboden zurück, acht von zehn Modellen reinigen nur mangelhaft, einige blasen Feinstaub zurück in die Raumluft und machen außerdem richtig Krach. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung von zehn kabellosen Staubsaugern zu Preisen von 100 bis 50...
Für ein warmes Zuhause mussten Haushalte in Deutschland im vergangenen Jahr rund 5 Prozent weniger Heizenergie aufwenden als 2016. Doch entwickelten sich die Kosten unterschiedlich: Während Gaskunden ihre Rechnung um 10 % senken konnten, zahlten Heizölkunden 16,5 % mehr.
Die German Angst macht auch vor dem Smart Home nicht halt. Liegen die Daten bei externen Anbietern in einer Cloud, ist man gleich besorgt, wie sicher es dort zugeht. Dabei können vor allem die Datenerzeuger und -nutzer selbst für Sicherheit sorgen. Wie sicher ist das Smarte Heim in der...
Um die Klimaziele im Gebäudesektor bis 2050 zu erreichen, wäre eine Steigerung der Sanierungsrate auf 1,4 Prozent nötig. Diesen Prozess könnte die Digitalisierung beschleunigen, so eine Studie. Hohe Sparpotenziale durch digitalisierte Heizung
Im Herbst 2017 wurden vom Handel über 5.000 Kühl- und Gefriergeräte, 1.400 Waschmaschinen, 2.700 Spülmaschinen und 450 Wäschetrockner angeboten. Um Haushalten, die eine Neuanschaffung planen, die Orientierung zu erleichtern, hat die EnergieAgentur.NRW die Übersicht „Besonders sparsame Hausha...
Überall in Deutschland mangelt es an Ladesäulen. In den bayerischen Großstädten München, Nürnberg und Augsburg gibt es beispielsweise einer...
Wärmepumpe, Sonnenstrom, Stromspeicher: Eine effiziente Kombination
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Das Potenzial des Betrieb einer Wärmepumpe mit selbst erzeugten Sonnenstrom und kombiniert mit einem Speicher ist gewaltig. Schon heute werden elf Prozent des gesamten deutschen Stromverbrauchs von 524 Terawattstunden selbst erzeugt und verbraucht. Wärmepumpe, S...
Wie die US-Behörde für Wetter- und Meeresforschung (NOAA) meldet, war das Jahr 2017 hinter 2016 und 2015 weltweit das drittwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1880: Im abgelaufenen Jahr lag die globale Oberflächentemperatur laut NOAA um 0,9 Grad Celsius über dem Mittel des...
Es klingt auf den ersten Blick merkwürdig, wenn die sogenannte kalte Nahwärme die Wärmeversorgung übernehmen soll. Das gibt es aber wirklich. In diesem Fall schließen sich Kälte und Wärme nicht aus. Es handelt sich dabei um eine Wärmeversorgung mit relativ geringen Temperaturen. Dies sind ...
Als Angela Merkel in der Schlussphase des letztjährigen Bundestagswahlkampfs mit einem aufmunternden Schmunzeln auf den Lippen das Versprechen “Wir werden die Klimaziele erreichen” Richtung TV-Zuschauer schickte, da hatte sie sich anscheinend im Jahrzehnt geirrt. Spätestens seit den GroKo-Sond...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024