So gestern hatten mein Sonnenschein und ich ihren letzten Tag als offizielles Prinzenpaar in Bürstadt. Endlich ist es vorbei kann ich nur sagen. Jetzt darf ich mich wieder voll und ganz der Solarenergie und meiner Prinzessin widmen. 🙂 Die närrischen Tage vom 11.11.2015 bis zum Aschermittwo...
Populismus und Fake-News auf Facebook: Gefahr für die Energiewende?
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Donald Trump wäre nicht zum Präsidenten gewählt worden, wenn Facebook seinen Populismus nicht wie eine Rakete verbreitet hätte – egal ob es die Wahrheit oder eine „Fake News“ war. Im Wahljahr haben deutsche Politiker nun Angst vor Falschmeldungen und suchen nach einem Schutz vor Fake-News....
Sturmtief Axel, zuständig für den aktuellen Windenergierekord, hat landesweit einen kräftigen Windstromüberschuss erzeugt – und eine beträchtliche Menge Gas für die Stadtwerke im fränkischen Haßfurt. Denn die Power-to-Gas (PtG)-Anlage von den Stadtwerken Haßfurt und Greenpeace Energy spei...
Um die Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung für neue Stromtrassen zu erhöhen, sollen viele der durch die Energiewende notwendig gewordenen Zusatzleitungen unterirdisch verlegt werden. Auch unterhalb landwirtschaftlich genutzter Flächen. Dafür, so eine neue Idee aus Bayern, hätten die dortigen L...
Fast vor acht Jahren hab ich über Atomi schon einmal geschrieben… Aktueller Anlass über das „Tee Ei Atomi“ zu schreiben ist ein weiteres Weihnachtsgeschenk, dieses mal vom Windprojektierer Abo Wind. Mit Abo Wind verbindet mich ja auch schon eine lange, lange Freundschaft auf den verschiedens...
Eisspeicher als Energiequelle Wie ist Wärme aus einem Eisblock zu gewinnen? Das Prinzip ist denkbar einfach. Es beruht auf der beim Kristallisationsprozess abgegebenen Wärme. In Deutschland sind bereits Lösungen für Einfamilienhäuser und große Objekte verfügbar. Das kalte Herz...
Vortrag und Diskussion im Rahmen des Stammtischs Energie in Wuppertal am 11.01.2017. Autarkie? – "Ich will unabhängig werden von Gas und Öl
Jahresanfang bedeutet immer neue Regeln und Vorschriften. Dieser Beitrag zeigt die wichtigsten Änderungen im Energierecht 2017 als Übersicht, mit jeweils kurzer Information und das was im Laufe des Jahres noch hinzu kommen wird. Große Übersicht der Änderungen im Energierecht 2017
Für das Software-Unternehmen Dr. Thomas & Partner entwickelte die auf Gewerbe- und Industriebau spezialisierte Vollack-Gruppe das neue Bürogebäude in Stutensee bei Karlsruhe im Passivhaus-Standard. Eisspeicher: Regeneration über Solarabsorber
Heute Morgen möchte ich von meiner neuen PV Anlage inclusive Speicher berichten. Meine PV Anlage auf dem eigenen Haus war in „früheren“ Zeiten ja schon öfter hier im Blog Thema. Jetzt habe ich das Haus verkauft und wir wohnen in einer Penthaus Wohnung. Da ich auf das Dach (noch?) keinen Zugri...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024