Es lohnt sich, zweimal auf die Stromkennzeichnung zu schauen. Denn viele Versorger stellen ihre Stromlieferung sauberer dar, als sie ist. Das zeigt eine Untersuchung, die LichtBlick gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe, Robin Wood, Greenpeace Energy, EWS Schönau und Naturstrom erstellt hat. Fakt...
Stellungnahmen zum Gesetzentwurf für die Förderung von Mieterstrom
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Es ist viel Bewegung in die Diskussion zu Förderung von Mieterstrom gekommen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi hat einen Entwurf vorgelegt zur Förderung der Vor-Ort-Versorgung von Mietern mit Solarstrom. Dieses Gesetz soll die gegenwärtige Benachteiligung von Mietern bei ...
Wasserkraft ist neben Holz die älteste regenerative Energie. Zu Speicherzwecken könnte sie in der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Die Potenziale sind vorhanden, die Vergütung jedoch gering. Pumpspeicher in Deutschland nur begrenzt ausbaufähig
Eine Meldung, die “Syrische Zivilisten getötet: Bundeswehr lieferte vor tödlichem Luftschlag Fotos von Ziel” hieß und in vielen Zeitungen in Deutschland erschienen ist, ist jetzt von allen diesen Seiten verschwunden oder wurde umbenannt in “Aufklärungseinsatz der Bundeswehr in der Kritik...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024