Na ganz richtig ist meine Überschrift mal wieder nicht. Greenpeace spricht von „Solarstromrebellen“ und nicht von Guerilla-PV. Aber dieser minimalst Unterschied zu meinen Aktivitäten kann man getrost vergessen. Die Erfahrungen von Greenpeace und homemade.energy aus Österreich sind die Gleiche...
[Gastbeitrag] Wird das „EEG“ 2016 vor der Sommerpause durchs Parlament gepeitscht?blog.stromhaltig
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Der Bundesrat kann das Eilverfahren stoppen – die GRÜNEN haben es in der Hand Voller Verzweiflung schauen viele Macher der erfolgreichen deutschen Energiewende derzeit nach Berlin. Viele Mittelständler, Kommunale und Bürger sind fassungslos: Warum hilft gerade die SPD-Bundestagsfraktion der CDU...
In dieser Woche soll über das EEG 2016 abgestimmt werden. Deshalb unsere Frage an alle Bundestagsabgeordneten: Planen Sie für oder gegen das EEG 2016 zu stimmen? Warum? Können Sie uns, Ihren Wählerinnen und Wählern und vor allem Ihren Kindern und Enkeln in diesem Zusammenhang folgende Fragen be...
Damit die Energiewende weiterhin in Bürgerhand bleibt
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Die Energiewende in Deutschland ist in größter Gefahr. Politische Entscheidungen schränken den Ausbau erneuerbarer Energien immer weiter ein und für Bürger sowie Kommunen wird eine Teilhabe an der Energiewende immer schwieriger. Eine Broschüre soll nun helfen und Kooperationen zwischen Stadtwe...
In einem kurzen Video (mit deutschen Untertiteln!) wird beschrieben wie KIVA seit mehr als 10 Jahren funktioniert. Für mich ist es immer wieder begeisternd zu sehen wie einfach KIVA funktioniert. Ich gebe Vertrauen (25 Dollar) und helfe jemandem seinen Traum zu realisieren. Ich träume davon dass d...
Im vergangenen Monat hat das Bundeskabinett die von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel vorgelegte Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) abgenickt. Grundideen der EEG-Novelle sind zum einen die Umstellung auf ein Ausschreibungsmodell für neue Anlagen zur erneuerbaren Energieerzeugung sowie ...
In der gestrigen Anhörung zum neuen EEG hielten die Experten im Wirtschaftsausschuss nicht mit Kritik hinterm Berg. Zwar sah Carsten Rolle für den Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) die vorgesehenen Ausschreibungen grundsätzlich positiv. Gutachter sehen EEG-Ausschreibungen kritisch
Im letzten Jahr hieß es noch „Micro PV Top die Wette gilt“ aber daraus wurde ein Flop der jeden Spaß am wetten killt! Ich werde jedenfalls keine Wette mehr eingehen. Vor zehn Jahren wurde über die Solarwette noch im Fernsehen berichtet. Meine zweite Wette beschäftigte noch vier Landkreise un...
Smart home ist in aller Munde. 40 % aller Immobilienunternehmen wollen nächstes Jahr in diese Technologie investieren, die das Wohnen behaglicher machen kann und gleichzeitig den Energieverbrauch senkt. Doch mit großflächigen Anwendungen ist es in Deutschland noch nicht weit her. Smart Operator s...
Bekanntlich lässt es sich bei Gewitter im Auto ja besonders sicher sitzen. Bei der diesjährigen WAVE – der größten Elektromobilrallye der Welt – spielte das Wetter zwar streckenweise verrückt, was jedoch niemanden großartig störte. Naja, vielleicht die E-Bike-Fahrer… WAVE Trophy 2016
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024