Seit dem 1. August dieses Jahres wird der Austausch alter Heizungspumpen gefördert. 30 Prozent für Pumpenkosten und Handwerkerleistung zahlt der Staat für alle, die sich entschließen, die Stromfresser aus ihrem Keller zu verbannen. Alte Heizungspumpen: Tausch wird gefördert
Bezweifelt heute eigentlich noch irgendwer den (menschgemachten) Klimawandel? Falls ja, dann sollte folgende Information damit endgültig aufräumen: 14 der 15 wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnung sind seit dem Jahr 2000 gemessen worden. Dies meldet die Agentur für Erneuerbare Energie...
Im PV Magazin wurde die erste Kommentierung des „Balkonmoduls“ veröffentlicht. Marcus Vietzke Koordinator der AG Stecker-PV der DGS – Berlin Brandenburg e.V. wurde interviewt. Für mich der wichtigste Satz: „Während in der restlichen EU, der Abschnitt 551.7.2 auch die Einspeisung in Endstr...
Stammtisch Energie in der Bergischen VHS Auf dem nächsten Stammtisch Energie klärt Stefan Bürk, Energieberater der Verbraucherzentrale, praxisnah über die Sanierungspflichten auf. Vortrag: Sanierungspflichten für Hauseigentümer
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024