Spätestens seit dem letztjährigen Weltklimaabkommen von Paris ist das Wort “Dekarbonisierung” in aller Munde. Die Vision vom emissionsarmen und, wenn möglich, klimaneutralen Leben und Wirtschaften ist inzwischen nicht nur Ziel, sondern auch Prüfstein der Energiewende. Wie weit entfernt sind ...
Atomprojekt Hinkley Point C: der Grundstein für zwei milliardenschwere Debakel ist gelegt
Rüdiger Paschotta | | Mitgliederartikel | 0Die jüngst getroffene Entscheidung der EDF für das Festhalten am Atomprojekt Hinkely Point C bedeutet enorme finanzielle Risiken sowohl für die Briten als auch für die Franzosen. Der Artikel erklärt die Hintergründe des Projekts und die enorm schwierige Situation, in der sich die französische...
Smart Home-Profis treffen auf Sanierungs-Profis. tado im Interview über neueste Entwicklungen im Heizungsmarkt und warum Heizen in Zukunft smart sein wird. Smart Home meets Sanierung. tado im Interview
Die 3 großen Vorurteile der Elektromobilität – Blogparade
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0In der Elektromobilität halten sich noch immer drei große Vorurteile sehr wacker und ein Gespräch in Kassel-Lohfelden an der Schnellladesäule zeigte dies erneut. Doch welche sind dies? Die 3 großen Vorurteile der Elektromobilität – Blogparade
EEG-Ausschreibungen: Erstes konkretes Angebot für Bürgerenergie
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Nach der extrem miserablen EEG-Deform brauchen Bürgerenergieakteure nicht nur Fürsprecher und Ermutigung, sondern sehr konkrete Unterstützung. Es darft nicht wahr werden, dass 80% des künftigen erneuerbaren Strommarktes unter großen Marktakteuren aufgeteilt werden. Die Talfahrt der Bürgerenerg...
Ich bin bereit. So wie sich Hillary Clinton in Amerika als erste Präsidentschaftskandidatin outet, geht es mir ähnlich. Ich bin im Kampfmodus für die Bundestagswahl 2017 in Deutschland. Auch wenn ich mich nach acht Jahren wiederhole. Das vorrangige Thema ist „raus aus Atom“ und rein in die Er...
Breitenhalt, eine 1.200-Seelen-Gemeinde im bayerisch-schwäbischen Landkreis Günzburg, wird schon seit 117 Jahren mit grünem Strom versorgt. Der kommt aus einem 1899 von dem Münchner Erwin Bubeck errichteten Wasserkaftwerk direkt an der Günz. Seit 117 Jahren grüner Strom für Breitenthal ...
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) als Bindeglied zur Energiewende ist von der Politik gewollt. Vor allem mittlere und große KWK, in aller Regel als Blockheizkraftwerke (BHKW), tun schon landauf, landab zuverlässige und effiziente Dienste. Kleine KWK mit Grenzen
Für den ehemaligen RWE-Vorstandvorsitzenden Jürgen Großmann ist „die Förderung von Solarenergie so sinnvoll wie Ananas züchten in Alaska“. So zumindest seine Aussage im Jahr 2012. Diese tropische Obstpflanze wird in der Tat bis heute nicht in Alaska angebaut, wohl aber ist die Solarenergie ...
Im Oktober findet das Barcamp Renewables der Energieblogger statt. Im Zuge der Energiewende darf die Elektromobilität ebenfalls nicht zu kurz kommen, weshalb diese dort erfahren werden kann. Für das Barcamp stehen ein smart electric drive, ein VW e-Golf, ein Nissan e-NV200 (7-Sitzer) und vier Pede...
Letzte Beiträge
-
Meine Solaranlage, mein Stromspeicher 19. Februar 2019
-
„Immobilie von morgen muss signifikanten Beitrag für Verkehrswende leisten“ 19. Februar 2019
-
E‐Auto und Immobilie: Wächst zusammen, was zusammengehört? 14. Februar 2019
-
Smart Grid und Sektorenkopplung im Quartier gehören zusammen 12. Februar 2019
-
Fünf Schritte für eine erfolgreiche Sektorenkopplung 12. Februar 2019
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neue Kommentare