Nachdem vor kurzem der bekannte Elektroautohersteller Tesla bekannt gab, die entwickelten Autobatterien auch als stationäre Stromspeicher für Solaranlagen einzusetzen, steigt nun auch die Daimler-Tochter Deutsche ACCUmotive in den PV-Speichermarkt ein. Daimler steigt in den PV-Stromspeicher-Markt ...
Heizkosten sparen will wohl jeder, aber wie? Wir zeigen, an welcher Stelle des Hauses welche Wärmeverluste stattfinden und wie viel man jeweils sparen kann. Durchschnittliche Wärmeverluste eines Hauses
Die G7-Staaten haben sich auf Schloss Elmau darauf verständigt, bis 2050 die Energiewende umzusetzen und die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft in diesem Jahrundert abzuschließen. Ein überraschend starkes Signal für die Pariser Klimaverhandlungen. G7-Staaten wollen Ausstieg aus Kohle, Öl und G...
Im Smart Home verspricht die intelligente Haustechnik ein Plus an Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Der Stromspareffekt wird jedoch überschätzt. Smart Home ist kein Stromsparer – StromAuskunft
Nachgefragt: Ausfälle des Kraftwerkes Boxberg am Wochenende
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Wie bereits am frühen Montag gemeldet, hatte blog.stromhaltig bei der Pressestelle von Vattenfall nachgefragt, ob es Hintergründe zu den Ausfällen von zwei Kraftwerksblöcken gibt. Die Rückantwort ist mittlerweile eingetroffen: alle relevanten Daten zu Einsatz und Fahrweise unseres Kraftwerks...
Der Gasmarkt steht vor großen Umbrüchen. Das wurde zuletzt auf der Weltgaskonferenz vergangene Woche in Paris deutlich. Die Mineralölkonzerne intensivieren ihr Engagement in Gas zuungunsten von Öl. Shell zum Beispiel förderte bereits seit 2012 mehr Gas als Öl. BP plant dies ebenfalls. Gasmarkt...
In den letzten Jahren ist ein Trend ungebrochen: Die elektrische Arbeit, die in Kilo-Watt-Stunden auf der Stromrechnung auftaucht verliert zunehmend an Wert. Der Erzeugung von Strom kann kein Geldbetrag gegenübergestellt werden, der als Entschädigung für eine geleistete Arbeit dient. Die Entwickl...
Sinn von Energieaudits Im Zuge der Umsetzung der EU-Energieeffizienz-Richtlinie wurde mit der Novelle des EDL-G, des deutschen Energiedienstleistungsgesetzes, die Pflicht zur Durchführung von Energieaudits für Unternehmen eingeführt. Das Gesetz verpflichtet alle großen Unternehmen erstmalig bis ...
Bei der Erstellung der Statistiken für die Erreichung der CO2-Ziele wurden nach Angaben des Spiegels zwei Kraftwerke (Walsum, Lünen) vergessen. Als Grund wird aufgeführt, dass die beiden Kraftwerke erst 2013 an das Netz angeschlossen wurden und somit erst in der Statistik für das Jahr 2014 aufg...
Am heutigen Montag verteilt Vattenfall eine Pressemitteilung unter dem Titel “Seit 100 Tagen erfolgreich in Betrieb Das Kraftwerk Moorburg liefert zuverlässig Strom”. Die ungeplanten Nichtverfügbarkeiten unterstreichen den Erfolg und die Zuverlässigkeit. Auszug aus dem Standort-Archi...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024