Wie bereits am frühen Montag gemeldet, hatte blog.stromhaltig bei der Pressestelle von Vattenfall nachgefragt, ob es Hintergründe zu den Ausfällen von zwei Kraftwerksblöcken gibt. Die Rückantwort ist mittlerweile eingetroffen: alle relevanten Daten zu Einsatz und Fahrweise unseres Kraftwerksparks werden an die EEX gemeldet und auf deren Internetseite veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir darüber hinaus… Weiterlesen →
-
Meinung zur Bundestagswahl: Wenn der Sturm vorüber ist …
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
Die Bundestagswahlen 2013 brachten eine ganze Reihe überraschender Wendungen mit sich: Die Union feiert einen überragenden Wahlsieg, die Sozialdemokraten...
-
Neues Strommarktgesetz: Eine Übersicht ⋆ EnWiPo {Energie·Wirtschaft·Politik}
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Der Entwurf des neuen Strommarktgesetzes liegt nun vor. An dieser Stelle wurde schon über die Kapazitäts- oder Kohlekraftwerksreserve kritisch...
-
Eckpunkte der EEG-Reform – wie gut sind sie wirklich?
Solarwissen | | Mitgliederartikel | 0
Die EEG-Reform wird heiß diskutiert, die Eckpunkte sind längst beschlossen, Zustimmung sieht vielerseits allerdings anders aus. Eckpunkte der EEG-Reform...
-
Umweltsünder China als Klimavorreiter?
Kleinkraft | | Mitgliederartikel | 0
Ist man das erste Mal in China fühlt man sich ständig umgeben von Dauernebel. Man hört und liest zwar...
-
Voller Energie
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Nein ich bin noch nicht „voller Energie“ ich bin noch ausgepowert von meiner „Regierungszeit“ als Fastnachtsprinz, in meiner Heimatstadt...
-
Helden 2015: 7 Zwerge. 7 Berge. 1 Preis.
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
7 Zwerge. 7 Berge. 1 Preis. Hier die ganze Geschichte. Mit Bildern. Unzensiert. Der Wahnsinn. So sehen Helden aus!...
-
Textilien färben ohne Wasser und dabei die Hälfte der Energie sparen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Die massenhafte Produktion von Kleidung in Asien wird nicht gerade mit Nachhaltigkeit in Verbindung gebracht. Im Gegenteil, schlechte Arbeitsbedingungen...
-
Abwärme macht Pommes energieeffizient
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Pommes und Chips sind ja bekanntlich recht ungesund. Dass aber auch die Herstellung recht energieintensiv ist, wissen wohl die...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare