Gastbeitrag von Prof. Dr.-Ing. Eberhard Jochem, IREES. Vorreiter für Klimaschutz und Energieeffizienz in der Wirtschaft treffen sich in Netzwerken zum Erfahrungsaustausch. Als lernende Energieeffizienz-Netzwerke könnten sie Energiekosten in der Wirtschaft schnell senken und Deutschland langfristig...
Im April meldete die Solar-Fabrik, dass Anschlussdosen an bestimmten Solarmodulen zu einem Seriendefekt neigen. Betreiber betroffener Anlagen sollten diese außer Betrieb setzen. Nun bieten die Serviceunternehmen Adler Solar und Suncycle eine Reparatur der entsprechenden Module an – auf Kosten der...
Gestern wurde das neue Strommarktdesign 2.0 beschlossen. Im Internet kann man das Weißbuch noch nicht finden. Auch wurde gestern eine milliardenschwere Finanzspritze an Energiekonzerne beschlossen. Vielleicht ein Deal, da der Energieminister dem Kapazitätsmarkt des einflussreichen BDEW schon eine ...
An der Nibelungenschule wird über den eigenen Tellerrand hinaus gedacht: Energie sparen an der Schule ist super. Es dann aber auch noch zu Hause zu tun, noch viel besser! Durch Aktionen und aufklärende Maßnahmen soll bei Lehrern und Schülern ein Umdenken angestoßen werden, in jeder Situation kl...
Um sich für die Zukunft zu rüsten, setzt Aserbaidschan verstärkt auf Erneuerbare Energien und intelligente Netze, auch Energieeffizienz steht ganz oben auf der Agenda. Es sind bis dahin jedoch noch einige Hürden zu nehmen. In Gobustan wird seit 2013 die Energiezukunft Aserbaidschans erprobt. Sma...
Wärmedämmung – energieheld räumt mit Irrtümern auf – Teil 1 – – energieheld Blog
Stephan Günther | | Mitgliederartikel | 0Schluss mit den Befürchtungen bei der Wärmedämmung. Im ersten Teil: Was ist dran an der Brandgefahr und der problematischen Entsorgung von Dämmmaterial? Wärmedämmung – energieheld räumt mit Irrtümern auf – Teil 1 – – energieheld Blog
Zahlreiche Hausbesitzer spielen seit Jahren mit dem Gedanken, in eine Solaranlage zu investieren. Die Diskussionen über politische Entscheidungen zur Solarförderung haben aber viele Interessenten zögern lassen. Zeit für eine Bestandsaufnahme: Rentiert sich eine Solaranlage heute, und auf was sol...
Energiegipfel der Unmöglichkeiten – 3:1 für netzgebundene Energien
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Der gestrige Energiegipfel brachte nicht wirklich eine Überraschung. Dennoch ist er in so gut wie allen Bereichen eine Zumutung und (fast) ein ausschließlicher Gewinn für die im BDEW vertretenen Betreiber und Besitzer netzgebundener Energien wie Strom und Gas. Die Verluste hingegen werden wohl be...
Die Kohleabgabe kommt nicht, Bayern hat im Widerstand gegen die Stromtrassen nachgegeben, bei den langfristigen Kosten des Atomausstiegs wolle man die Energiekonzerne in die Pflicht nehmen – Ergebnisse des nächtlichen Koalitionsgipfels im Kanzleramt. Kohleabgabe passé, Klimaschutz adé – und e...
Warum ist das Geschlecht beim Betrieb einer PV-Anlage wichtig?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Das PV-Anmeldeportal der Bundesnetzagentur ist schon eine feine Sache. Wenn die PV-Anlage kommt, dann darf man sich dort ganz einfach eintragen. Beim Casa.Stromhaltig wird es am 08.07.2015 soweit sein… Mal ganz ehrlich: Wofür wird die Angabe des Geschlechtes benötigt? Eigentlich sollte di...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024