Es ist das erste mal, dass ich zu einer Diskussionsrunde bei einem Regionalfernsehen eingeladen bin. Das Rhein Neckar Fernsehen in Mannheim lädt heute „Zur Sache“ und der Sonnenflüsterer ist mitten drin! Da ich selbst keinen Fernseher mehr besitze bin ich gespannt wie die Sendung so abläuft. ...
Solar-Contact Index: Interesse an PV-Stromspeichern geht zurück
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Der Höhenflug von PV-Speichern ist vorerst gestoppt. Auch das Interesse an der Neuinstallation einer PV-Anlage ist in den vergangenen zwei Monaten weiter zurück gegangen. Dies ergab die aktuelle Auswertung des SolarContact-Indexes auf Basis der Anfragedaten des Online-Anbieters DAA GmbH aus Hambur...
Der Clean Power Plan von US-Präsident Obama könnte auch die Fracking-Industrie in den USA treffen und den Boom der unkonventionellen Gasförderung abbremsen. Denn neben strengen CO2-Grenzen soll vor allem der schnelle Ausbau der Erneuerbaren erfolgen. Obamas Klimaschutzplan könnte Fracking-Boom b...
So kann Minister Dobrindt in sein Luftverkehrskonzept Klimaschutz einbauen
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Im Berliner Ministerium des CSU-Politikers Alexander Dobrindt wird an einer Reform des Luftverkehrs getüftelt. Gestern schafften es zu diesem Thema Umweltschützer in die Nachrichten. Mit einem guten Timing haben Verbände wie der BUND, Robin Wood & Co. ein alternatives Luftverkehrs-Konzept vo...
Game of Zones III: Wie funktioniert die Zusammenarbeit der Übertragungsnetzbetreiber?
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0Im vorangegangenen Blogbeitrag der Serie sind wir zu dem Schluss gekommen, dass aus technischer Sicht die Anzahl der Regelzonen irrelevant ist, solange diese über (genügend) Kuppelstellen miteinander verbunden sind: Der Strom macht eben nicht an der Grenze halt. Mehrere Regelzonen, die je von eine...
Mit einer Metastudie möchten die Fraunhofer-Institute die Bedeutung von Solarbatterien darlegen: Erneuerbare Energien und die Energiewende gehören in heutiger Zeit zu den bedeutendsten Schlagwörtern. Der weitere Ausbau von Photovoltaik und Windkraft erfordert von allen Beteiligten Flexibilität. ...
Mit der Bahnstadt entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Heidelberger Güterbahnhofs die größte Passivhaussiedlung Europas. Der klimaneutrale Stadtteil ist auch ein Testfeld für Dienstleistungen der Stadtwerke Heidelberg rund um Smart Metering, Energieeffizienz und dezentrale regenerative Verso...
Wenn ihr euch die aktuelle Solar2go Karte anschaut, stellt ihr erstaunt fest: Wir haben inzwischen drei Netzbetreiber die Steckdosenmodule akzeptieren! Bei weiteren elf Netzbetreibern sind inzwischen Steckdosenmodule vor Ort. Teilweise wird dort schon mit den Netzbetreibern gestritten oder aber die ...
Neue Förderung in Bayern: „10.000-Häuser-Programm“ kommt im September
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Neues Förderprogramm startet in Bayern: Das 10.000-Häuser-Programm verspricht ab September Fördersummen für erneuerbares Heizen zwischen 1.000 und 18.000 Euro. Neue Förderung in Bayern: „10.000-Häuser-Programm“ kommt im September
Das Berliner Stadtschloss ist ein umstrittener Bau. Gigantisch und an historisch belasteter Stelle, wo einst der bei Ostdeutschen beliebte Palast der Republik stand. Dabei wird das Schloss keineswegs ein Nachbau, sondern ein hochmoderner Komplex, der sich vor allem den schönen Künsten widmen. Zahl...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024