Gerade der drohende Wegfall der Fördrung bei Eigenverbrauch des Stroms, gefährdet die Energiewende in Bürgerhand, da es vorangig diese kleinen und selbstnutzenden Einheiten sind, die von Bürgern direkt betrieben werden und nicht von Unternehmen. Branche zur KWK-Novelle: Gleiche Förderung für a...
Heizperiodenmodell als Chance für Solare Fernwärme und KWKs?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Die Diskussionen um die KWKG-Novelle sind in vollem Gange. Ein innovativer Vorschlag des BSW sorgt für Aufuhr. Wir haben mit allen Seiten gesprochen. Heizperiodenmodell als Chance für Solare Fernwärme und KWKs?
Der Brandenburger Kohlebergbau führt in einem Punkt zu öffentlicher Kritik aller Fraktionen des Berliner Landesparlaments: Die Hauptstadt ist alarmiert wegen der in den letzten Jahren stark angestiegenen Belastung des Trinkwassers, vor allem der Sulfat-Grenzwert wird zunehmend überschritten. Zur ...
In der EU entfallen über 30 Prozent des Endenergiebedarfs auf die Mobilität. Gleichzeitig ist der vom Straßenverkehr dominierte Sektor eine der größten Quellen von Treibhausgasen. Ein Umsteuern ist dringend notwendig, denn ohne Fortschritte hin zu nachhaltiger Mobilität geraten Deutschlands Kl...
Zur UN-Klimakonferenz Ende des Jahres in Paris soll eine neue internationale Klimaschutzvereinbarung getroffen werden. Eine aktuelle Studie des Wuppertal Instituts zeigt dazu Wege zur Dekarbonisierung des Energiesystems in Deutschland bis 2050. Wie Deutschland den CO2-Ausstieg schaffen könnte
Der neue Stadtteil im Passivhaus-Standard auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs in Heidelberg wurde einem Monitoring unterzogen. Die bereits genutzten Gebäude haben den Passivhaus-Praxistest hinsichtlich Energieeffizienz erfolgreich bestanden. Passivhaus-Quartier besteht Praxis-Test
Zahlreiche Unternehmen und Forschungsinstitute arbeiten an der Erzeugung von Windstrom aus großer Höhe durch spezielle Flugdrachen und ähnliche Systeme. Windstrom über den Wolken – StromAuskunft
Die Alternative für Deutschland ist bekennender Gegner der Energiewende. Experte zum Thema in der Partei ist Klaus Maier aus Bad Nauheim, der mit anderen Schreiberlingen auf 146 ein mit Emotionen geladenes Werk aus Zahlen über den Weltschmerz “Strukturwandel Energiewende” veröffentli...
Interview mit Florian Henle, Gründer und Geschäftsführer des Ökoenergieversorgers Polarstern Energie. Polarstern Energie Interview – StromAuskunft
GvdB ist MDL in NRW für SPD. Er hat die Zeichen erkannt, dass Strom aus Braunkohle nicht mehr der all-heilige Weg ist. Viel zu hohe Kosten werden von Kraftwerken verursacht, die sowohl die Stromtrassen verstopfen, als auch mit recht hoher Ausfallwahrscheinlichkeit ungeplant die Versorgungssicherhei...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024