Zieht Gabriel den Hut vor der Energiewende? Eine Imagekampagne des Bundeswirtschaftsministeriums suggeriert das. Eine Studie veröffentlicht beeindruckende Arbeitsplatzzahlen – doch viele sehen die Bundesregierung eher als Jobbremse denn Jobförderer. Jobmotor Energiewende!?
Ich persönlich hab mich ja schon länger vom EEG verabschiedet. Es ist zu kompliziert geworden für den Sonnenflüsterer. Ich brauche einfache Botschaften. Da aber die GroKo keinen Anlass findet das Gesetz zu ändern ist es gut wenn es Menschen gibt die sich „intensiv“ mit dem EEG 2.0 befassen....
In meinem letzten Beitrag habe ich davon berichtet, dass ich am 1. Oktober diesen Jahres einen Workshop zusammen mit Stephan Voit (RWE) zum ISO 15118 Standard halten werde. Ich möchte nun einen Teil des Foliensatzes gerne mit meiner Leserschaft teilen, sozusagen als tiefergreifenden, technischen (u...
Erste mobile Solarstromversorgung mit Solarcontainter in Afrika in Betrieb
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Erinnert sich noch jemand an den Artikel aus dem März über das Crowdfunding für ein mobiles Solarkraftwerk zur Stromversorgung in Afrika? Ich hatte darin das Projekt ausführlich vorgestellt und auf die Crowdfunding-Kampagne verwiesen. Aus der Idee, die vor einem halb Jahr nur als Animation gezei...
V20 nennen sie sich und das V steht für Verletzlichkeit. Rund um den Globus haben sich Länder zusammengetan, um ein Gegengewicht zu den Industriestaaten zu bilden. Ihr Ziel: den Klimawandel stoppen und die Hauptverursacher endlich zum Handeln bewegen. 20 Staaten bilden Klima-Allianz
Extrem poröses Material eignet sich für leichte und flexible Superkondensatoren – Unterstützung herkömmlicher Akkus in Elektroautos dank hoher Leistungsdichten möglich. Superkondensatoren können gespeicherten Strom sehr schnell abgeben und wieder aufgeladen werden. Dabei können sie in kürz...
Was haben Flüchtlingswellen mit dem Klimawandel zu tun? Wirtschaftsflüchtlinge sind häufig auch Menschen, die aufgrund der Auswirkungen des fortschreitenden Klimawandels oft mit Folge von Mangel an Wasser und Nahrung aus der puren Existenznot heraus ihre Heimat verlassen müssen. Auf der Flucht v...
Berlin soll bis 2050 klimaneutral werden, doch bislang gab es keine umfassende Strategie. Nun hat eine Kommission konkrete Maßnahmen erarbeitet, die alle Parteien unterstützen. Alle vier Kohleblöcke der Stadt sollen abgeschaltet werden. Berlin: Raus aus der Kohle und klimaneutral bis 2050
Virtuelles Kraftwerk: Versorgungssicherheit mit 100 % erneuerbaren Energien
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Ich freue mich sehr über den Gastbeitrag von Daniel Schauer. Er beantwortet meine Frage, was man braucht um ein virtuelles Kraftwerk zu realisieren: Mindestens seit der Energiewende werden neue Versorgungskonzepte heftig und zuweilen kontrovers diskutiert. Allen Beteiligten ist klar, dass es nicht ...
Atomkraftentsorgung kostet 47,5 Milliarden Euro bis 2099
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Das heute veröffentlichte Gutachten von Warth & Klein Grant Thornton zeigt laut Bundeswirtschaftsministerium, dass die Atomrückstellungen der deutschen Atomkonzerne von insgesamt 38,3 Mrd. ausreichen, um alle mit dem Atomausstieg zukünftig anfallenden Kosten tragen zu können. Diese entsprä...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024