Wollen wir über intelligente Netze, intelligente Anlagensteuerung und eine effiziente dezentrale Energieversorgung sprechen, müssen wir aufs Land blicken – denn dort entscheidet sich nicht nur die Energiewende, sondern es entstehen auch wichtige neue Wertschöpfungsketten, die strukturschwache R...
IMS-Forscher entwickeln autarke Solarsensoren für Fenster
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Ein neuer Funkchip soll künftig Hausbewohner warnen, wenn Fenster geöffnet sind, um so Heizkosten zu sparen. Der solarbetriebene Sensor erkennt sogar auch Einbruchsversuche und löst die Alarmanlage aus. Durch den wartungsfreien Fenstersensor, der derzeit bis zu 30 Stunden Dunkelheit überbrücken...
Die Windenergie hat im Monat Dezember des vergangenen Jahres einen neuen Höchstwert erreicht. Der alte Rekord von Dezember 2011 wurde somit übertroffen. Das zeigen Daten der Strombörse. Im kommenden Winter könnte dieser Wert erneut gebrochen werden. Windenergie erreicht Rekord
Denn wir schalten in Deutschland mindestens ein Atomkraftwerk (Grafenrheinfeld) ab! E.ON hat dies zumindest am 28.3.2014 hier angekündigt. Wer das Kleingedruckte liest weiß was solche Presseberichte Wert sind, nämlich nix! Aber trotzdem ich plane schon mal für den Mai ein Freudenfest! Nachdem vo...
Insgesamt 10 mal musste das Kraftwerk Hamm innerhalb von 3 Monaten wegen eines technischen Defekts ungeplant vom Netz genommen werden (blog.stormhaltig berichtete). Im April geht das Kraftwerk für ein Jahr in die Kaltreserve über (s.h. Flatterstrom zu Weihnachten). Nachgefragt bei der Bundesnetzag...
Wir haben viel über Lobbyismus gelesen und geschrieben. Die Handschrift in Gesetztestexten erinnerte immer wieder an die Triebfedern der alten Energielobby. Mich erstaunt dabei nicht, dass Interessensvertreter ihren Job machen. Erstaunlich ist, dass derartige Einflussnahmen zugelassen werden. Wer s...
energiezukunft: Photovoltaik Abwanderung – Chance für Europa!
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0Produktionsstätten und Photovoltaikzubau verlagern sich zunehmend nach Asien, insbesondere China. Diese Entwicklung wird auch die kommenden Jahre anhalten. Was bedeutet dies für die deutsche Solarforschung? energiezukunft: Photovoltaik Abwanderung – Chance für Europa!
Steuerbefreiung für Elektroautos sinkt ab 2016 auf 5 Jahre
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Die Steuerbefreiung von der Kfz-Steuer für Elektrofahrzeuge von 10 Jahren gilt nur noch bis Ende des Jahres. Danach sinkt diese auf 5 Jahre ab. Festgehalten wird dies im Kraftfahrtsteuergesetz (KraftStG). Steuerbefreiung für Elektroautos sinkt ab 2016 auf 5 Jahre
Rohdaten/Visualisierung: Strom Export/Import für Deutschland im Jahre 2014
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Da das Jahr 2014 auch im europäischen Stromnetz sehr Ereignisreich gewesen ist, hat blog.stromhaltig die Rohdaten der ENTSOe etwas aufbereitet, so dass jeder eigene Auswertungen durchführen kann. Rohdaten: Strom – Interconnection – Physical Flows 2014 (Germany) Scheinbar hat die po...
Hallo hier bin ich wieder frisch aus dem Weihnachtsurlaub und schon wieder frustriert! Seit letztem Donnerstag versuche ich mit meinem “intelligenten Stromzähler” zu kommunizieren. Das hat bis heute nicht geklappt! Der scheint noch genau so blöd zu sein, wie letztes Jahr! Liebe GroKo merkt ihr...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024