Bloggerkollege Kilian Rüfer hat die Tage einen interessanten Artikel über Lobbyismus geschrieben und analysiert, wie denn die Energielobby an der Macht bleiben kann. Die Analyse ist gut gelungen, doch leider trifft das nicht nur auf die Energielobby zu. «BILD dir deine Meinung» und ander...
Fachkongress «Social Media»: Kuschelrunde für Kommunikationsprofis und Energieversorger
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Am 3. und 4. Februar findet der 4. Fachkongress «Social Media» in Leipzig statt. Hier trifft sich die Energiewirtschaft mit Dienstleistern der einschlägigen Kommunikationsbranche. Ziel der Veranstaltung ist der Erfahrungsaustausch innerhalb der Branche sowie das Kennenlernen neuer Strategien ...
Der Berliner Think Tank Agora Energiewende analysiert das Energiejahr 2014 und stellt eine positive Bilanz: Weniger Treibhausgase, Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle, leicht sinkender Stromverbrauch und Strompreise. Für 2015 sehe es gut aus. Gute Bilanz für den Erneuerbaren-Strommarkt
Als großer Freund der Windenergie erwarte ich, dass sich alle Windkraftgegner die mit dem Schutz von Schwarzstorch, Rotmilan oder auch Fledermäusen argumentieren, ein Tempolimit von 100 Stundenkilometer fordern! Dies wäre jedenfalls die logische Konsequenz wenn der Spiegel Online Bericht über ei...
Meiner Meinung nach ist ein Elektroauto im Winter zuverlässiger als ein Auto mit Verbrennungsmotor. Gestern war es mit -4 Grad Celsius sehr kalt im Twizy. Mein alter Beziner sprang nicht an weil durch die Kälte die Starterbatterie zu schwach war. Bei dem Auto meiner Frau waren die Türen zugefrohr...
Die Versicherungen haben ihre Bedingungen für den Schutz von Photovoltaikanlagen angezogen. Aufgrund der niedrigen Zahl von Neuinstallationen in den vergangenen zwei Jahren erwarten Beobachter eine Konsolidierung unter den Anbietern sowie ein weiteres Verschärfen der Aufnahmekriterien. Betreiber v...
Neue Energieeffizienz-Vorschriften für Elektrogeräte ab 2015
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Eine Übersicht über die neuen energetischen Anforderungen an Elektrogeräte für den Privathaushalt. Dazu gehört die Vorschrift für das Energielabel im Onlinehandel, ein neues Energielabel für Backöfen und Dunstabzugshauben, sowie Anforderungen an die Warmhaltezeit von Kaffeemaschingen und die...
Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen rechnen sich nicht mehr, klagt der Verband kommunaler Unternehmen. Niedrige Preise an der Strombörse bringen den Stadtwerken keine Erlöse für ihre elektrische Energie mehr. Der Versorger N-ERGIE in Nürnberg zeigt, wie die Anlagen wieder rentabel betrieben werden kÃ...
Erneuerbare Energien sind auch 2015 für uns ein wichtiges Thema. Zum Start des neuen Jahres geben wir einen kleinen Ausblick für die Solarthermie auf die kommenden Monate. Solarthermie – Ausblick für 2015
Was ist von 2015 zu erwarten? Welche Trends stehen bei der Solarthermie ganz oben. Wo geht die Reise hin und welchen Wunschtrend haben wir identifiziert. Die Top 5 Solarthermie-Trends 2015
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024