Die Kreditanstalt für Wiederaufbau ist eine Erfolgsgeschichte. Eine Bank aus Verantwortung. Klingt das nicht gut? Leider schwimmen auch in dieser Suppe Haare. Es ist die gleiche Art politisch fabrizierter Sollbruchstellen, wie die haarsträubenden Einschränkungen für Sie und mich bei Smart Homes....
Ertragsbezogene Förderung bei unterschiedlichen Solarkollektoren
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Wie wirkt sich ertragsbezogene Förderung auf unterschiedliche Typen von Solarkollektoren aus? Hier wird endlich deutlich, dass die Technologieunterschiede bei der Solarthermie deutlich großer sind als bisher angenommen, deshalb wäre es auch wichtig, das in der Förderpolitik zu berücksichtigen. ...
Ich befinde mich ja momentan im Karnevalsmodus, sowohl auf der Bühne als auch später (am frühen Morgen in der Bar): Trotz dieser enormen Belastungen 😉 möchte ich zum Wochenanfang mal wieder politisch werden. Ich verstehe das politische gehacke der “kleinen” Parteien untereinander nicht. Z...
Mit Satire und Humor gegen die Blockierer der Energiewende und des Ausbaus von Windkraftanlagen auf dem Land. Das ist die Idee von Windenergie-Förderer aus Westfalen. Sie wollen den Bremsern vor Ort entgegen treten und ihre Argumente entlarven. Mit Satire gegen Windkraft-Gegner
Deutschland ein Schlußlicht bei der Erreichung der EU Klima und Energieziele.
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Erreicht man alle seine Ziele, dann hat man diese zu niedrig gesetzt. Aus Sicht von Deutschland ist es allerdings interessant, welche Länder am weitesten die von der EU gesetzt Ziele anführen: Großbritannien, Zypern und Tschechien haben in Teilbereiche die Ziele übererfüllt. Die Europäische U...
Sieg für das Solarprojekt Tausendundeindach Unsere KSN-Mit-Administratorin Cornelia Daniel-Gruber hat mit ihrem Projekt Tausendundeindach den Greenstart Wettbewerb zusammen mit zwei anderen Projekten gewonnen. Mit ihrem Projekt sollen 1001 Gewerbedächer mit Solar-Photovoltaik-Anlagen ausgestattet ...
Kommentar: Energiewirtschaft hat nur wenig mit Demokratie zu tun.
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Es ist nicht viel übrig von einer Gleichbehandlung. Selbst in einfachen Listen wird getrickst, damit die Reihenfolge nicht passt. Das ARD Magazin PlusMinus nennt das Beispiel des Stromtarif-Maklers Verivox in seiner Sendung. Ein Einfacher Zahlentrick liegt zugrunde, wenn man denkt, der BDEW (Bund...
Die Fördermethode Fracking, bei der Gas und Öl durch die Verpressung von Chemikalien in tiefe Gesteinsschichten gewonnen werden, ist äußerst umstritten. Erdbeben durch Fracking?
Im Steinkohlekraftwerk Ibbenbüren kam es am frühen Samstag Morgen zu einem technischen Zwischenfall, welcher zum Totalausfall der 792 MW geplanter Einspeisung des Block B kam. Zur Stunde liegen keine weiteren Angaben des Kraftwerksbetreibers RWE vor, jedoch wurden die Marktteilnehmer darüber inf...
Wir dürfen uns an schlechte Nachrichten nicht gewöhnen, sondern müssen aus der Not eine Tugend machen. Der Arbeitsmarkt für Solarspezialisten ist verheerend. Die noch amtierende Bundeskanzlerin sprach von einer “Atempause für die Photovoltaik” der Kanzlerin. Diese Atemnot hat mehr A...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024