Gestern wurde von Priska Hintz (Hessische Grüne Umweltministerin) ja die Homepage mit den Messwerten rund um die Atomruinen in Biblis bekanntgegeben. Die Homepage ist ein guter Anfang aber noch lange nicht ausreichend um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Schon gestern bin ich kurz auf d...
"Der Photovoltaik-Markt befindet sich in einer Phase der Neuorientierung"
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Der Photovoltaik-Markt steht vor großen Herausforderungen. Seit dem Solarboom gibt es neue Gesetze und Gegebenheiten, die sowohl Betreiber von Solaranlagen als auch die Solarwirtschaft zum Umdenken zwingen. Zum weiteren Gelingen der Energiewende ist vor allem die Aufklärung der Endkunden wichtig, ...
19. UTEC – Utility Executive Circle in Köln – Neue Geschäftsmodelle in der Energiebranche Innovationen im Energiemarkt
Am Montag und Dienstag zieht da Sturmtief Niklas über Deutschland. Ein Ereignis, welches auch nicht am Stromnetz vorbei geht. Der Übetragungsnetzbetreiber Tennet TSO hat bereits eine Pressemitteilung veröffentlicht, bei der Eingriffe in den Betrieb von Offshore und Onshore Windparks angedeutet we...
Ja so geht es wenn man nicht aufpasst. Da sitz ich mir ehrenamtlich stundenlang im Informationsforum zum Rückbau von Biblis die Beine in den Hintern und hör mir den größten Bananen Quatsch an und wenn ich dann meine Interessen einbringe, dann heißt es “Das Infoforum war’s“! Nein liebe Par...
Das Laden von Elektrofahrzeugen soll vereinfacht werden und hierfür haben sich die Plattformbetreiber e-clearing.net, Gireve, Mobi.E, Enel und Hubject zusammengetan und eine Zusammenarbeit mit den fünf wichtigsten eRoaming-Plattformen beschlossen. Hinter e-clearing versteckt sich eine Initiative, ...
…darf sie jeder an das Stromnetz anschließen. Da interessiert sich auch niemand für, wie riskant die Teile sind. Schaut selbst: Auf vielen Frühstücktischen stehen diese Teile mit einem offenen elektrischen Teil. Das macht aber nix, denn der Toaster verballert ja Energie! Da darf es auch mal ei...
Earth Hour 2015 – Private Stromkunden sind dem Stromnetz egal
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Am vergangenen Samstag ist wieder die Earth Hour des WWF, ein jährliches Zeichen für mehr Nachhaltigkeit beim Stromverbrauch. Vor 8 Jahren hatte man sich noch Sorgen gemacht, ob das Stromnetz aus dem Takt kommt, wenn für eine Stunde die Lichter ausgeschaltet werden. Mittlerweile ist allen klar, d...
Thomas Hann hat unser Interesse am Thema Energiebildung an Schulen mit seinem Vortrag auf dem Barcamp Renewables 2014 geweckt und uns von der Idee begeistert. Genau da ist der Punkt – wir müssen diese Generation mit der richtigen Message erreichen und sie verstehen lassen, wie wichtig die Ene...
Wie Bürgerbeteiligung für Energieversorger Sinn macht
Matthias Schuppenhauer | | Mitgliederartikel | 0Gerade für Energieversorger ist es schwer einzuschätzen, welchen Mehrwert Bürgerbeteiligung an Energieprojekten bringt. Doch einmal gemacht, greift man immer wieder auf dieses Modell zurück. Warum es lohnt, sich mehr in der Region zu engagieren… Wie Bürgerbeteiligung für Energieversorger...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024