Das Internet bietet Verbrauchern umfassende Informationen zur Heizungsmodernisierung. Eins der größten und umfangreichsten Portale ist co2online.de. Tanja Loitz, Geschäftsführerin von co2online.de hält am 3. Dezember auf dem 13. Forum Wärmepumpe einen Vortrag zu der Fragestellung "Wie tic...
Lediglich 49 mal wurde ein Link zu einer Umfrage aufgerufen, der seit dem 16. November an verschiedene Blogs und Medien gesendet wurde. Eine dürftige Reichweite, vergleicht man dies mit gezielten Aktionen der Energieblogger oder auch den Vernetzungen zu Meinungsmachern, Insider und Muliplikatoren...
Mit der aktuellen Energiepolitik verschlechtert sich die Lage der Bürgerenergie, warnen Experten, wie auch eine Analyse des Bündnis Bürgerenergie ergibt, in der nun die Stellungnahmen zur geplanten Einführung von Ausschreibungen ausgewertet wurden. Bürgerenergie in Gefahr
Aktuell beklagt Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) einen Rückgang des Biodiesel-Absatzes gegenüber 2010 um 21 %. Das ist natürlich eine Hausordnung, zumal gleichzeitig der Dieselabsatz um 12 % zunahm. Doch wirklich überrascht kann über diese Entwicklung niemand sein. Der Absatz ...
Wenn die Rede von der Energiewende und dem Strommarkt der Zukunft ist, kommen Kritiker schnell auf das Thema „Versorgungssicherheit“ zu sprechen. Die gewöhnliche Sichtweise der Beziehung sieht so aus: Erneuerbare (+) → Versorgungssicherheit (–) Versorgungssicherheit: Von Rissen und Lauf...
Mieterstrom bringt Vorteile für Mieter, Eigentümer und Energieversorger
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Mir fällt kaum ein besseres Modell ein, um viele Menschen an der Energiewende teilhaben zu lassen und die dezentrale Energiewende für jeden attraktiv zu machen. Lokal erzeugter Strom, der direkt an Mieter vermarktet wird, ergänzt durch Ökostrom aus dem Netz – bekannt als Mieterstrom. Damit pro...
Gabriel will PV-Speicher-Förderung nun doch weiterführen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat heute in der Plenardebatte zum Wirtschaftsetat überraschend angekündigt, das Förderprogramm für Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen nun doch fortsetzen zu wollen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rechnen damit, dass PV-Stromspeicher in den kommenden drei J...
Netzneutralität für Strom: Wer Versorgungssicherheit haben will, der soll zukünftig zahlen
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Beim Thema Design des Strommarktes der Energiewende ist die Zwergenlobby des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) trotz eines Bündnis mit dem VKU sang und klanglos gescheitert. Aufatmen können die Stromkunden in Deutschland jedoch nicht, denn die Kernforderung des vorgeschl...
Klimakonferenz in Paris – Energieblogger suchen euch! #COP21Paris #Blogchallenge
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Die Klimaentwicklung, die Erderwärmung und die steigende CO2-Belastung sind weltweite Probleme die nur gemeinsam angegangen werden können. In Paris findet die UN-Klimakonferenz statt und passend dazu rufen wir, die Energieblogger, euch zu einer Blogchallenge auf. Klimakonferenz in Paris – Energi...
Mich hat der „neue“ Namen nicht beeindruckt. Mir fehlt da was, eben die Batterie. Aber was solls. Die jungen Wilden aus Wildpoldsried haben mal wieder einen Hammer ausgepackt sie haben die Tesla Connection eingekauft. Zusätzlich gibt es was Neues!!! Beim PV Magazin habe ich die aus meiner jetzi...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024