Das heftig umstrittene KWK-Gesetz soll mit Änderungen nun noch in dieser Woche verabschiedet werden und ab 1. Januar 2016 bis 2022 gelten. Nach einem Bericht des Handelsblattes beziehen sich die Neuerungen zu den bisherigen Entwürfen vor allem auf die Förderung von KWK-Anlagen in Chemieparks, abe...
Deutschland: Ein Land der Klimaschützer #cop21paris #blogchallenge
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Blogbeitrag Deutschland: Ein Land der Klimaschützer" #cop21paris #blogchallenge vom Stromauskunft Stromblog. Deutschland: Ein Land der Klimaschützer #cop21paris #blogchallenge
Gemeinsam mit dem WWF hat LichtBlick die Pariser Klimakonferenz zum Anlass genommen, um die Bundesbürger nach ihren Erwartungen an die internationale Gemeinschaft in Paris und ihrem eigenen Engagement für den Klimaschutz zu fragen. Als wichtigste Klimaschutzmaßnahme im Kontext der UN-Verhandlunge...
In Paris lässt es sich trefflich über die Rettung der Welt streiten. Deutschland ist da ganz weit vorn, sieht es sich doch als Musterknabe in Sachen Energiewende. Die stottert jedoch gewaltig. So sollen Bausteine wie die Abschaltbaren Lasten, deren Sinnlosigkeit bereits von der Bundesnetzagentur b...
Großwärmepumpen kommen in der Industrie immer häufiger zum Einsatz. Dipl.-Ing. Karl Ochsner gibt auf dem 13. Forum Wärmepumpe eine Einführung zu Industrie- und Prozesswärmepumpen. Wir haben ihn vorab interviewt. “Beitrag zur Steigerung der Energieeffzienz”
Schaffen die neuen Perowskit-Tandem-Zellen den Durchbruch?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Forscher der EMPA aus der Schweiz und des Helmholtz-Zentrum Berlin ist es gelungen, Tandem-Solarzellen mit dem Mineral Perowskit als Top-Schicht entscheidend zu verbessern. Während der Wirkungsgrad deutlich gesteigert wurde, konnte der notwendige Energieeinsatz reduziert werden. Diese Entwicklungen...
Der Weltklimagipfel in Paris hat begonnen, Auftaktreden wurden geschwungen, kleinere Zusagen und Versprechungen gemacht. Doch die großen Zeichen blieben aus, dabei haben die G7-Staaten im Sommer nichts anderes als die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft versprochen. Nun müssen Taten folgen, ein Ko...
Wartungsfreier Gittermast für Kleinwindkraftanlagen – Test und Produktion in Deutschland
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Ende September 2015 wurde der weltweit erste wartungsfreie Gittermast für Kleinwindanlagen errichtet. Der 50 m hohe Mast ist das Ergebnis eines zwei Jahre langen Forschungsprojekts der Stieblich Hallenbau GmbH mit dem Fraunhofer-Anwendungszentrum für Großstrukturen in der Produktionstechnik (Frau...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024