Viele Energieversorger in Nord- und Westdeutschland starten nun mit der Umstellung der Gasversorgung von L-Gas auf H-Gas. Die Umstellung betrifft rund ein Viertel der deutschen Haushalte, die bis 2030 vollständig auf H-Erdgas umgestellt werden. Hersteller bieten für ältere Gasheizungen einfache N...
Bei den Steckdosen Solarmodulen habe ich ja schon mal einen Anbietervergleich gemacht. Da dieser aber im Wust meiner Artikel untergeht werde ich einen Artikel Hersteller in der Überschrift platzieren. Bei der Gestaltung habe ich mir auch was Neues ausgedacht. Zum einen gibt es eine Übersicht der m...
In den Achtzigern waren Solaranlagen hauptsächlich für die Warmwasserbereitung da – seither hat sich viel getan. Die teilsolare Heizung ist dem Vormarsch. Teilsolare Heizung: Wie geht das?
Windkraft am Land kann Stromversorgung sicher und bezahlbar machen
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0“Drosseln, abregeln.” Das ist meist die schnellste Antwort, wenn es darum geht den Strompreis durch Brennstoffkosten auf einem konstant hohen Niveau zu halten. Tatsächlich verursachen Flanken im Verbrauch und in der Erzeugung einiges an Herausforderungen, die in der Netzfrequenz ablesba...
Verfassungsschutz gegen netzpolitik.org Mit den in geheimen Verfassungsschutz-Gruppen entwickelten Werkzeugen kann potenziell ein ganzes Land ausgespäht, kontrolliert und beeinflusst werden. Die Reaktionen vieler Politiker auf den Skandal zeigen, dass eine parlamentarische Kontrolle offenbar nicht ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024