Die Kunst nicht nur alleine etwas zu nutzen, sondern mehr erreichen, durch gemeinsame Nutzung, ist wichtigster Bestandteil der Share Economy. Via Uber das Auto teilen, bei AirBNB das Gästezimmer vermieten. Es gibt viele erfolgreiche Geschäftsmodelle in der Share Economy, die sich auch auf die Stro...
Um die Elektromobilität in Deutschland weiter anzukurbeln, plant die Politik, bis zum Jahr 2017 bundesweit zusätzliche 600 Ladesäulen zu errichten. Die Ladesäulen-Offensive – StromAuskunft
Wie können Privathaushalte ihren Stromkonsum ohne Verlust an Komfort zeitlich steuern und in welchen Bereichen und bei welchen Anwendungen könnte dies realisiert werden? Antworten auf diese Fragen gibt jetzt die aktuelle Studie Der flexible Verbraucher. „Ein zentrales Ergebnis der Studie ist, da...
Eine bayerische Grünen-Kreisvorsitzende und umtriebige umweltpolitische Aktivistin zieht auch im Kampf gegen die Höchstspannungsleitungen aus dem Norden vor eine UNO-Kommission in Genf. Die Mitbestimmungspflichten, die das Aarhus-Abkommen vorsieht, werden ihrer Meinung nach in der EU nicht umgeset...
Die diesjährige WAVE (World Advanced Vehicle Expedition) ist zu Ende! Sie ist die größte E-Mobil-Rallye der Welt und führt jedes Jahr über eine neue achttägige Strecke: Dieses Mal durch weite Teile Deutschlands von Plauen über Berlin bis in die Schweiz nach Bern und von dort aus über St. Mor...
Die Bergbaugewerkschaft und der Bundesverband der Deutschen Industrie wollen Gabriels Klimaabgabe verhindern. Eine aktuelle Analyse weist nach, dass sie die Klimaabgabe künstlich teurer und ihren eigenen Gegenvorschlag billiger gerechnet haben. Vorschlag der Kohlegewerkschaft ist teuer
Über eine Milliarde rein elektrisch zurückgelegte Kilometer haben weltweit alle Tesla Model S erreicht. Wer es genau haben möchte, kommt auf eine Zahl von über 1,6 Milliarden Kilometer und dies innerhalb von nur drei Jahren. Natürlich konnte damit belegt werden, wie alltagstauglich ein Elektroa...
Am 1. Januar 2015 trat ein neues Mess- und Eichgesetz in Kraft: Beim Einbau von eichpflichtigen Messgeräten muss zukünftig die Inbetriebnahme der zuständigen Eichbehörde innerhalb von 6 Wochen angezeigt werden. Auch Messgeräte für Heizwärme und Warmwasser betroffen Für die Einhaltung sämtli...
So jetzt kann jeder der meint es wäre illegal ein Plug In zu betreiben das Rheinland Pfälzische Wirtschaftsministerium verklagen. Die haben gleich zwei Mikro Photovoltaik Systeme von Wolfgang an der Steckdose. Ich bin mir aber sicher, dass es so weit nicht kommen wird. Der Strom wird vor Ort verbr...
Ein Forschungsteam hat erstmals Mikrofone in ein intelligent gesteuertes Smart Home integriert, um den dortigen Energieverbrauch per Sensorik zu reduzieren. Lauschangriff im Smart Home – StromAuskunft
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024