Wir schmeißen Berge an genießbaren Nahrungsmitteln Jahr für Jahr einfach weg. Das Bewusstsein für den Wert von Speisen scheint in den Unmengen an „Müll“ verschüttgegangen zu sein. Gleichzeitig sind die so lieblos behandelten Produkte „perfekt und makellos“. Was hilft, ist innezuhalten....
Der Sekt hat genau so gut geschmeckt wie damals vor drei Jahren wie wir die Abschaltung der Atomruinen in Biblis gefeiert haben. Da ich schon vor zehn Jahren beim „Umschaltfest“ in Obrigheim dabei war, hätte ich mir natürlich gewünscht auch beim Count Down Abschaltpicknick in Grafenrheinfeld ...
Wie oft muss man die Solarthermie-Anlage warten (lassen) und was kostet die Wartung?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Solarthermie-Anlagen gelten als Störungs- und wartungsarm. Hier wird diskutiert, wie häufig man die Anlage warten lassen sollte und was das kostet. Wie oft muss man die Solarthermie-Anlage warten (lassen) und was kostet die Wartung?
Bundesnetzagentur zu flexiblen Stromtarifen/Lastgangmessung
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Im Juni 2013 hatte blog.stromhaltig bei der BNetzA nachgefragt, welche Möglichkeit es heute gibt, den gemeinen Haushaltsstromkunde an den teilweise sehr günstigen Strompreisen patizipieren zu lassen. Die Antwort ist jetzt eingetroffen. Bei privaten Kleinverbrauchern (Standardlastprofil) ist ...
Mit gut sieben Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm fördert das Bundesumweltministerium jetzt ein innovatives Speicherverfahren des Unternehmens Naturstromspeicher Gaildorf. Vier Windräder sollen mit einem Pumpspeicherkraftwerk kombiniert werden. Dabei wird ein Wasserspeicher im Fuß d...
Die Effizienzwende braucht die Beteiligung der Bürger, um die Energiewende zu schaffen. Diese benötigen dafür jedoch dringend mehr Unterstützung von Politik, Behörden und der Wissenschaft – so das Fazit einer neuen Studie. Einige realisierte Projektbeispiele zeigen aber schon, wie es gehen ka...
Die BDEW-Studie „Wie heizt Deutschland?“, über die an dieser Stelle gestern berichtet wurde, widmet sich auch dem deutschen Modernisierer. Ein unbekanntes Wesen, das es für die Studie zu ergründen galt, ist er doch wichtigster Protagonist der Wärmewende und der Sanierungsquote. Und die liegt...
Lohnt sich die Photovoltaik noch? Mit neuer Stromspeichertechnologie auf jeden Fall!
vom Viessmann Blog | | Mitgliederartikel | 0Die Photovoltaik ist erwachsen geworden. Noch vor wenigen Jahren konnte derjenige, der seinen Sonnenstrom ins Netz einspeiste, sich fast eine goldene Nase verdienen. Diese Zeiten sind spätestens seit den Reduzierungen der Einspeisevergütungen nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) nun vorbei....
Wer genießt sie an diesen schönen Sommertagen nicht, unsere Sonne! Die Entstehung und Entwicklung des Lebens auf der Erde, wäre ohne diese 6.000 °C Grad heiße Gaskugel, deren Durchmesser das 109-fache unseres Planeten misst, wohl kaum möglich gewesen. Sie beschert uns aber nicht nur Licht und ...
Wer macht sich gerne seine Finger schmutzig? Wer den Erfolg will, der kann keine Gegner in der eigenen beruflichen Nachbarschaft gebrauchen. Je mehr Akteure aalglatt und vorsichtig agieren, desto mehr Diskussionen bleiben ungeklärt und desto weniger Leadership kann in der Energiewende stattfinden. ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024