Ein sehr spannendes Projekt, welches letzte Woche unter der Bezeichnung Gridmates vorgestellt wurde und zeigt, was das Smart Grid tatsächlich leisten kann. Per Mausklick kann man Strom an einen anderen Haushalt verschicken, welcher sonst die Kosten nicht tragen kann. Spannend ist, dass man nicht nu...
Rentabilitätsdruck wirkt sich bei vielen Kraftwerken negativ auf die Versorgungssicherheit aus. Mehrmals täglich werden Kraftwerke ungeplant vom Netz genommen und stehen nicht mehr zur Deckung des Bedarfs an elektrischer Energie für die Bürger und Industrie zur Verfügung. Bisher sind die Netzb...
Würden mehr Photovoltaikanlagen – insbesondere große Freiflächenkraftwerke – nach Osten und Westen ausgerichtet, verteilte sich der Produktionszeitraum für Solarstrom stärker über den Tag. Allerdings überwiegen die ökonomischen Vorteile einer Südausrichtung heute und auch in Zukunft, we...
Nein was da auf dem Balkon liegt ist einfach nur ein Plug In Modul was noch nicht an der Steckdose angeschlossen ist. Zum Guerilla PV Modul soll es nicht werden. Auch diesem Plug In System werden wählen wir den legalen Weg der Solar Zwerge. Wir werden das Plug In System bei der Bundesnetzagentur an...
Monitoring zur Systemstabilitätsverordnung (49,5 und 50,2 Hz – Regelung)
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Im Zuge der Überwachung der Versorgungssicherheit bietet blog.stromhaltig eine nicht-amtliche Auswertung der Ereignisse zur SysStabV Regelung. Das Monitoring bietet einen Überblick über die Zeitpunkte der Überfrequenz und Unterfrequenz im europäischen Stromnetz. Monitoring zur Systemstabilität...
Fast 100 Mio Euro Redispatchkosten im Januar/Februar 2015
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0In den ersten beiden Monaten des Jahres 2015 haben die beiden Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission und Tennet TSO insgesamt 98.272.446€ an Kosten für die Durchführung von sogenannten Redispatches oder Countertrading, so die Datenplattform der ENTSOe. Die beiden anderen Übertragungsne...
In umfangreichen Aktivitäten treibt die Bundesregierung ein neues Strommarktdesign voran. Alles dreht sich aus ihrer Sicht um das Geschehen an der Strombörse. Direktvermarktung an der Börse, Kapazitätsmärkte oder Energy Only Markt sind die zentralen Diskussionspunkte – sie alle berücksichtig...
"Die Belastung des Eigenverbrauchs muss entfallen – und zwar sofort!"
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Der Photovoltaik-Markt in Deutschland ist dabei, zu kollabieren. Grund dafür sind vor allem unangemessene Änderungen des EEG, billige Module aus Asien und Propaganda der Energiekonzerne gegen die Energiewende, ist sich Günter Weinberger, Geschäftsführer der Solar-Fabrik, sicher. Im “Vier Frag...
(Bautzen) Mit abschaltbaren Lasten über 50% weniger CO2 durch Strom
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Zur Unterstützung des Strukturwandels in der Lausitz Region bietet blog.stromhaltig einen exklusiven Zugang zur Optimierung des Strombezugs sogenannter abschaltbarer Lasten (Wärmepumpen, Kühlhäuser, E-Mobile,…). Der Grünstrom-Index für Bautzen hilft Stromanbietern und Netzbetreibern bei ...
In der heutigen Energiewirtschaft wird die reale Welt der Erzeugung und Verbrauch von elektrischer Energie und der ökonomische (virtuellen) Welt des Handels mit Hilfe des sogenannten Bilanzkreismanagements vereint. Ein Bilanzkreismanager ist eine natürliche Person, welche die physikalischen Stromf...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024