Die Mitarbeiter des Unternehmens Energy Brainpool hatten im Dezember 2014 dem Bundes Wirtschaftsministerium eine Kurzstudie zur Verwendung der Spotmarktpreise bei der Umsetzung einer variablen EEG-Umlage geschrieben. In einem Gutachten, welches blog.stromhaltig exklusiv vorliegt, wird nicht nur auf ...
Photovoltaik-Fassade: Konstruktion und Praxisbeispiele
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Der technologische Fortschritt im Modulbereich eröffnet auch immer neue Möglichkeiten, Solaranlagen in Gebäude zu integrieren und so Flächen und Bauteile zur Solarstromerzeugung zu nutzen. Im Bereich der gebäudeintegrierten Photovoltaik, kurz BIPV (Building-Integrated Photovoltaics), gewinnt in...
Deutschland schneidet bei der Energieeffizienz im EU-weiten Vergleich sehr schlecht ab. Voraussichtlich wird es das für alle Mitgliedstaaten geltende jährliche Energieeinsparziel von 1,5 Prozent nicht erreichen. Vorreiter sind Dänemark und Irland. Energieeffizienz: Deutschland ist Schlusslicht
So jetzt haben wir es schriftlich unser Balkonmodul wurde vom Netzbetreiber schriftlich “genehmigt” bisher hatten wir ja “nur” eine mündliche “Akzeptanz! Damit haben wir den Beweis, dass es möglich ist ein Balkonmodul, Plug In System, Wandmodul oder Micro Photovoltaik System egal wie man...
Interview: Sascha Müller-Kraenner, Deutsche Umwelthilfe e.V. – energieheld Blog
Stephan Günther | | Mitgliederartikel | 0Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: im Interview mit energieheld zu den Themen Energiewende, Energiepolitik und energetische Sanierung. Interview: Sascha Müller-Kraenner, Deutsche Umwelthilfe e.V. – energieheld Blog
Ab März 2015 erhöht sich die BAFA-Förderung der Vor-Ort-Beratung. Bei energieheld finden Sie alle wichtigen Änderungen im Überblick! BAFA-Vor-Ort-Beratung – höhere Zuschüsse ab März 2015
Performance auf der Suche nach dem Optimum! Unser Chef macht immer wieder kluge Sprüche, die nicht sofort verständlich sind. Daher fragte ich ihn über seine Ideen zur Exzellenz der Formel 1-Entwickler und warum er meinte, dass wir davon lernen sollten. Was wir von der Formel 1 für die Haustechni...
Neue Feststoff-Lithium-Ionenbatterie mit Keramik-Elektrolyt
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Das Forschungszentrum Jülich hat eine neue Feststoff-Lithium-Ionen-Zelle aus Keramik entwickelt, die im Labor bereits über 350-mal entladen und wieder aufgeladen werden konnte. Die neue Keramik-Lithium-Ionenbatterie gilt als der Vorläufer einer neuen Generation von Lithium-Ionen-Akkus, in denen a...
Der Ausbau der Windenergie geht zwar voran, dennoch ist bei der regionalen Akzeptanz von Windparkprojekten teilweise Ernüchterung eingetreten. Mit der Umstellung auf ein Ausschreibungssystem wird das nicht besser. Gesetzesänderungen sind notwendig, um die Windenergie vor Ort für alle Beteiligten ...
Stellungnahme zum Grünbuch “Ein Strommarkt für die Energiewende”
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0Auch Next Kraftwerke hat sich an der Diskussion um das zukünftige Strommarktdesign beteiligt und eine Stellungnahme beim Bundeswirtschaftsministerium eingereicht. Stellungnahme zum Grünbuch “Ein Strommarkt für die Energiewende”
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024