Berlin ist um eine Attraktion reicher: Auf dem Gelände der alten Malzfabrik steht Europas größte urbane Aquaponik-Farm, die sowohl Gemüse und Kräuter als auch Fische produziert – wasserschonend und ressourcenfreundlich, ohne Gentechnik, Antibiotika und Chemie. ECF Farm Berlin: Aquaponik-Farm ...
Claudia Kemfert und Johannes Trunzer erstellen Studie zum Thema Wettbewerbsfähigkeit der Industrie
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Im Rahmen der Energiewende ist es vor allem die Industrie, die immer wieder behauptet, dass durch die steigenden Stromkosten die internationale Wettbewerbsfähigkeit leidet und die Strompreise in anderen Ländern deutlich günstiger sind. Dadurch sei die Stellung des Wirtschaftsstandorte...
Büchereien aufgepasst: Buch zum Hybridstrommarkt zu verleihen!
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Dank der Unterstützung aus dem Crowdfunding ist es möglich geworden einigen öffentlichen Büchereien und Bibliotheken das Buch zur Verfügung zu stellen. Bei Interesse reicht eine kurze Email an die Anschrift im Impressum. Büchereien aufgepasst: Buch zum Hybridstrommarkt zu verleihen!
Netzbetreiber warnen vorsorglich vor Problemen – Energieexperten aber sehen dem vorhersehbaren Wegfall von Solarstrom gelassen entgegen Am Vormittag des 20. März 2015 wird es dunkel in Deutschland … oder zumindest etwas dunkler. Denn zwischen halb Zehn und kurz vor Mittag schiebt sich d...
Anfang Dezember 2014 schien es so, als entdecke die Bundesregierung das Thema Energieeffizienz. Mit dem relativ ambitionierten Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) sollten die Einsparziele, die man sich selbst gesetzt hatte und die Vorgaben der EU-Energieeffizienzrichtlinie erreicht werden...
Die Energieblogger sind relevant! Um in Wikipedia erwähnt zu werden muss Mann/Frau/Organisation relevant sein. Diese Relevanz haben die Energieblogger inzwischen erreicht und die Erwähnung in Wikipedia ist der Lohn. Es freut mich, dass wir die Hürden überwunden haben und in der Online-Enzyklopä...
Oslo ist die erste Hauptstadt der Welt, die sich der sogenannten Divest-Kampagne angeschlossen hat. Die Kampagne hat zum Ziel, der fossilen Energieerzeugung weltweit das Investitionskapital zu entzieh Kein Kapital für Kohle
Hier geht es um die Frage, ob die Kosten der Stromerzeugung mit Photovoltaik weiter so stark sinkend werden und welche Konsequenzen dies hat. Zukünftige Kosten des Solarstroms
Der Landtag Baden-Württemberg gibt den Weg frei für eine Novellierung des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes – das beinhaltet höhere Anforderungen aber auch mehr Optionen zur Erfüllung der Vorgaben. In Berlin wurde das Marktanreizprogramm zum Ausbau Erneuerbarer Energien im Wärmemarkt auf den Weg ge...
Auto-Salon in Genf voller Hybridfahrzeuge – Alles im Sinne der CO2-Werte
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Auf dem Auto-Salon 2015 in Genf finden die letzten Tage statt und etliche Hersteller zeigen ihre Fahrzeuge. Auffallend sind hier vor allem Rennboliden mit ordentlicher Power unter dem Kessel und was nicht vergessen werden darf ist die Hybridantriebstechnologie. Aber warum ist das so? Auto-Salon in G...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024