Ein neuartiger Funkchip soll künftig Hausbewohner warnen, wenn Fenster geöffnet sind. Damit lässt sich verhindern, dass man an kalten Tagen zum Fenster hinaus heizt. Der Sensor erkennt auch einen Einbruchsversuch frühzeitig. Der Clou: Über Solarstrom versorgt sich der wartungsfreie Chip selbst ...
Cleantech-Startups aufgepasst – neue Förderrunde bei ClimateKIC und Messe-Förderung der BAFA
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Endlich wieder Meldungen aus der Welt der jungen Unternehmen. Für Startups und Jungunternehmer habe ich zwei interessante Nachrichten. Es geht um den Neustart eines Förderprogramms für Cleantech-Startups und um Förderung für eine Messepräsentation von jungen Unternehmen auf der Hannover Messe ...
In den letzten Tagen hatte ich mit ein paar Leuten über das Thema Hybridstrommarkt geredet und versucht, so ein paar Sachen zu erklären. Doch da erzähl ich gerade, dass der Strom, den ich von der Nordseeküste gekauft habe … Wie? Ich kann Strom von da oben kaufen? Woher wiss...
Ach wie geil ist dass denn? Dank eines persönlichen Tweets von meinem Metropolsolar Freund Herrmann bin ich auf einen Bericht über Henry dem Solar Kiosk Besitzer gestoßen! Als ich das Bild sah dachte ich mir, den kenn ich doch? Ein kurzer Check und siehe da, ich hab Henry bei KIVA per Kleinkredit...
Strompreise & Subventionen – Rettet die Energieversorger & die deutsche Industrie (2)
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Laut einer aktuellen BDEW-Umfrage hat sich die Geschäftslage der Energieversorger in den letzten zwei Jahren bei 39 Prozent der befragten Unternehmen verschlechtert. Jetzt ist wieder großes Jammern angesagt und man schreit nach politischen Lösungen. Strompreise & Subventionen ...
“Dieses aktuelle Stimmungsbild ist ein deutlicher Weckruf an die Politik. 2015 muss wieder ein Jahr der Entscheidung für die Energiewende werden. Bund und Länder sind hier gleichermaßen gefordert. Die Koordination ist gerade in diesem Bereich weiter unzureichend. Daher muss in 2015 eine gan...
Im vergangenen Jahr stand der deutsche Strommix mehr denn je im Zeichen erneuerbarer Energien. Erstmals überflügelten Sonne, Wind, Wasser und Biomasse die Braunkohle als wichtigsten Energieträger. Deutschlands Strommix 2014
Die Energieunternehmen in Deutschland verdienen immer weniger. Vor allem die Erzeugung fossilen Stroms drücke auf das Geschäftsergebnis, erklärte Hildegard Müller vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft heute. Die Politik müsse in diesem Jahr den Gesetzesrahmen so gestalten, dass di...
Temperaturen bis 50 °C, ständig peitschende Winde, drei Monate totaler Dunkelheit im Winter und die gleiche Zeit ohne jegliche Dämmerung im Sommer – die Antarktis ist der extremste Landstrich der Erde. Wer hier überleben will, braucht eine zuverlässige Energiequelle. Und die heißt: Diesel. A...
Serie Smart Country: Ein verlässlicher Energiemix aus lokalen Ressourcen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Im Rahmen der Initiative “Smart Country” des Internet & Gesellschaft Collaboratory e.V. hat eine Expertengruppe untersucht, wie die intelligente Energiezukunft auf dem Land aussieht, was ihre Schlüsselfaktoren sind und wo es schon gute Ansätze gibt. Die Ergebnisse stellen wir in dieser Se...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024