Dass man in einem an ein Verhör grenzendes Interview rund um die Wärmedämmung dennoch sachlich bleiben kann, hat nun der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller im SPIEGEL-Interview bewiesen: Trotz der vielen einseitigen Fragen, mit denen er von Redakteur Alexander Neubacher sch...
Doch warum sollte jemand Innovative Produkte für Kunden entwickeln? Gedanken an cleverer Stromnutzung verschwenden, wenn er dafür vielleicht sogar finanziell bestraft wird? Am Beispiel eines Klein-Unternehmens (Taxibetrieb) soll gezeigt werden, welche Steine den kleineren Stromverbrauchern in den ...
Vor ein paar Tagen habe ich im Radio so ein paar Sachen über neue coole Produkte gehört, die auf der Elektronikmesse CES vorgestellt wurden. Unter anderem wurde da wieder über die sog. Smart-Home-Lösungen geredet und der Radiosprecher sagte, das wären die Dinger, die die Was...
In 85 Ländern können Kleinkredite über KIVA vergeben werden. Ich bin seit mehr als sechs Jahre aktiv und habe hier im Blog auch schon viel dazu geschrieben. Erst vor zwei Tagen habe ich von einem Projekt geschrieben welches ich mit 25 Dollar (mehr braucht man nicht!) unterstützt habe. Mein eifri...
Österreich: „Die Presse“ schreibt, wie Wärmewende gehen könnte – doch keinen schert‘s
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Eine Roadmap zeigt auf, wie die Wärmewende in Österreich aussehen könnte. Der erste Teil der neuen Serie auf Ecoquent Positions fasst die Roadmap kurz zusammen. Österreich: „Die Presse“ schreibt, wie Wärmewende gehen könnte – doch keinen schert‘s
Der Verein Grüner Strom Label, der Qualität und Umweltnutzen von grünen Energieprodukten kontrolliert, hat seine Bewertungskriterien überarbeitet. Bestehende Standards wurden um Bereiche wie Bürgerenergieprojekte und Grünstrom-Direktversorgung erweitert. Neue Kriterien für Ökostrom
Studie: Konventionelle Energien sind Preistreiber im Strommarkt
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0Die Kosten konventioneller Energieträger übersteigen deutlich jene, die das Erneuerbare-Energien-Gesetz verursacht. Das ist das Ergebnis einer Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag des Ökostromanbieters Greenpeace Energy. Auch künftig liegt die Produktion von Ökostrom...
Eine sichere Stromversorgung ist uns allen wichtig, was bei zunehmender Häufigkeit der Push-Nachrichten zumindest bei mir eine gewisse Nervosität hinsichtlich der Diskussion um Kapazitätsmärkte aufkommen lässt. Wird dann noch das Wort Versorgungssicherheit eingereiht…. Herr Minister Unter...
Da wird doch nicht der Roland Koch jemanden motiviert haben das Modul zu zerdeppern? Bei meiner privaten PV Anlage hatte ich ja bereits das Verbotsschild aufgestellt an der Lärmschutzwand gibt es diesen Hinweis nicht und schwupps schon hat irgend ein Id… ein Solarmodul zerdeppert. Die Solaranlage...
DESAX sieht mehr Sanierungsanfragen zum Jahresende
enbausa-de-blog-und-magazin | | Mitgliederartikel | 0Der Deutsche Sanierungsindex DESAX zeigt im Jahr 2014 deutlich, wie sehr die Nachfrage nach Fenstern, Heizungen sowie Dacharbeiten und Dämmungen schwanken kann. Denn während im ersten Halbjahr das Interesse in allen Bereichen einen abnehmenden Trend aufwies, so erreichte die Online-Nachfrage im zw...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024