Die Besonderheit am Windpark Kandrich ist, dass hier die verschiedensten Gruppen beteiligt waren – Energieversorger und Bürger. Realisiert wurde das Projekt von dem kommunalen Energieversorger und Netzbetreiber Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH (Rheinhessische) mit Unterstüt...
Wer einen Anruf erhält und einen Energieausweis am Telefon angeboten bekommt, der sollte jetzt vorsichtig sein. Denn die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berichtet nun von einer unseriösen Masche der Firma „Özkan Energiemarketing EF“. Laut der Verbraucherzentrale handelt es sich um unerlau...
Das Wissenschaftsmagazin GEO hat in seiner aktuellen Ausgabe 08/2014 die US-amerikanischen Forscher Julie und Scott Brusaw vorgestellt, die ein revolutionäres Konzept vorstellen. Solarzellen als Straßenbelag
Viele Köche verderben den Brei! Vier Energieversorger in einer Kommune verderben die Energiewende! Ja es ist kaum zu fassen meine Heimatkommune erlaubt sich den Luxus vier verschiedene Firmen auf der eigenen Gemarkung mit dem Thema Energie zu beauftragen. Da sind “traditionell” die Elektrizitä...
Europäische Computer müssen seit Kurzem erstmalig EU-Vorgaben zur Energieeffizienz erfüllen. Es handelt sich lediglich um Mindeststandards. Bereits der dadurch eingesparte Strom entspricht einer Leistung von 16 mittelgroßen Kohlekraftwerken. Computer fressen Unmengen an Strom
SFV und BUND machen Persiflage-Kampagne gegen BMWi-Plakat: “Wir haben etwas an der Energiewende gestrichen”. Die Umweltschutzverbände meinen: so ziemlich Alles. Energiewende? – gestrichen!
Es ist das größte Projekt seiner Art: 30 Kilometer Sondenfläche unter der Erde sollen insgesamt 1.250 Bewohnern in 509 Wohnungen Wärme liefern. Ebenfalls ungewöhnlich: Die Mieter sollen einen Festpreis für die geothermische Energie zahlen. Mietshäuser heizen mit Geothermie
Zu Gast bei "energieheld fragt-Experten antworten": Karsten Becker, Sprecher für Energiepolitik der SPD-Fraktion im Landtag Niedersachsen. Interview: SPD Niedersachsen Karsten Becker
Können energetische Sanierungen über einen umlagefinanzierten Fonds finanziert werden?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Im Zuge der Diskussionen um die Sanktionen gegen Russland wird kaum darüber gesprochen wie die Abhängigkeit von russischem Erdgas dauerhaft reduziert werden kann. Immerhin stammen 39% unseres Erdgases aus Russland. Einer der größten Anteile davon wird zur Beheizung der Gebäude benötigt. Höher...
Direktvermarktung von Solarstrom und Vermarktungsmöglichkeiten nach EEG
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Die Direktvermarktung von Solarstrom ist eine Alternative zur Einspeisevergütung. Hier erfahren Sie, wie man PV-Strom direkt vermarktet und welche Erlöse mit und ohne EEG zu erzielen sind. Direktvermarktung von Solarstrom und Vermarktungsmöglichkeiten nach EEG
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024