Nee, kein Witz. Bald kommt das Elektroauto aus dem 3D-Drucker. Der US-Hersteller Local Motors druckt jetzt Elektroautos aus Kunststoff innerhalb von 2 Tagen. Nach dem Ausdrucken werden alle nicht druckbaren Teile wie die Windschutzscheibe, Fahrwerk, Elektromotor usw. montiert und fertig ist das indi...
Politiker und Konzerne, Forscher, Lobbyisten und Wirtschaftsexperten: In ihren Händen liegt die deutsche Energiewende und der normale Bürger hat kaum Einfluss. Doch mit dieser Situation finden sich immer weniger Engagierte ab. So sammeln Häuslebauer mit eigener Solaranlage, selbstständige Energi...
UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon hat zum Klima-Gipfel geladen, mehr als 120 Staats- und Regierungschefs kommen –Angela Merkel hat abgesagt. Im Vorfeld des Gipfels demonstrierten rund um den Globus Menschen gegen eine verfehlte Klimaschutzpolitik. UN-Klima-Sondergipfel beginnt – Erwartung bescheid...
Barcamp Renewables – ein Rückblick auf ein gelungenes Event
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Zum ersten Mal veranstalteten die Energieblogger das in seiner dritten Ausgabe gestartete Barcamp Renewables in Kassel. Bisher war Veranstalter da Unternehmen SMA, die in diesem Jahr aber ihre Solar Academy als bereits bekannten Ort erneut zur Verfügung stellten. Barcamp Renewables – ein Rückbli...
Wie steht es um die sauberen Energien aus Investorensicht – unangenehmer Sturm oder eitel Sonnenschein und frischer Rückenwind? Der Ruf von Aktien der Erneuerbaren Energien hat bei manchem deutschen Investor ein eher mulmiges Gefühl hinterlassen. Investieren in Erneuerbare – Blick zurück nach...
blog.stromhaltig läd am 01.10. um 20:00 Uhr zur Fragestunde für den Hybridstrommarkt. Als UberPressekonferenz getarnt werden in einem Google Hangout OnAir die Fragen interessierter Teilnehmer des Strommarktes beantwortet. Online Fragestunde zum HybridStromMarkt
In der neuen Ausgabe des Podcast geht es um Fachwissen zu allen möglichen Themen der Energiewende. Wenn das Thema Energie, von der Erzeugung bis zum Verbrauch, mit der Energiewende für mehr Menschen wichtig wird, dann ist auch mehr Wissen darüber notwendig. Es treten viele Fragen auf, sowohl fach...
Ich sage Windows adieu. Endlich habe ich es geschafft und kann “Auf nimmer Wiedersehen sagen”. Nachdem ich mich nun Jahre lang mit diesem Betriebssystem herumgeärgert habe, habe ich einen Schlußstrich gezogen. Wer mal richtig intensiv mit Windoof (Ich nenne es so weil es einfach doof ist) gear...
Wie deftig müssen Klima-Wissenschaftler werden, um uns aufzurütteln?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Zum Anlass des weltweiten Klima-Aktionstag! In der Arktis blubbern Methanblasen hoch und setzen hoch klimaschädliches Treibhausgas frei. Klimaexperte Jason Box sieht den Klimadrachen erwachen. Wie deftig müssen Klima-Wissenschaftler werden, um uns aufzurütteln?
Wir dürfen die Zukunft des Planeten nicht den Erdölkonzernen überlassen, sonst führt dies in die “6 Grad Welt”. Konventionellen Stromerzeuger, Autohersteller und Transportfirmen gehören zu den mächtigsten Firmen der Erde. Sie verfügen über eine enorme strukturelle Macht und Einfl...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024