Die Energiewende soll uns Verbraucher nicht nur dazu anhalten, klimaschädlichen Gas-, Kohle- oder Atomstrom durch Ökostrom zu ersetzen, sondern den Konsum auch insgesamt zu reduzieren. Stromsparen als Produkt
Winter: Ungeplante Ausfälle vieler Kraftwerke könnte Stromversorgung gefährden
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Backout Risiko Steinkohle? Die aktuelle Störanfälligkeit der Steinkohlekraftwerke ist auch Anfang Oktober ungebrochen. Zu Beginn des Monats waren 18,1% der geplanten Erzeugung durch unvorhergesehene Ausfälle nicht verfügbar. Winter: Ungeplante Ausfälle vieler Kraftwerke könnte Stromversorgung ...
Ich geh jetzt mal in Urlaub! Die Arbeit ist getan! Die Photovoltaik ist die kostengünstigste Erneuerbare Energie. Da ich jetzt circa zwei Wochen weg bin hab ich mich entschlossen “meine Abgeordneten” vom Kreistag über den Hessischen Landtag bis zum Bundestag den Staffelstab zu übergeben. In e...
Das Bundesfinanzministerium hat die Abrechnung der Umsatzsteuer auf selbst verbrauchten Solarstrom geregelt. Demnach sollen steuerpflichtige Eigenverbraucher zur Wertermittlung ihres Stroms den Preis ihres Lieferanten nutzen. Zur Erfassung der selbst genutzten Energiemenge dürfen die vom Wechselric...
Im beschaulichen Norderstedt vor den nördlichen Toren Hamburgs kochen die Emotionen hoch. Es geht um ein Neubaugebiet, das sich autark mit Solarstrom und über ein ausgeklügeltes, smartes Speicherkonzept mit Elektroautos versorgen sollte. Das Brisante: Das Konzept wurde vor Baubeginn hochgelobt, p...
Es ist wieder einmal ein neuer Bericht zum Thema Klimaschutz erschienen. Vorgelegt hat ihn die „Globale Kommission zu Wirtschaft und Klima“, und er trägt den Titel „Besseres Wachstum. Besseres Klima.“ Den Autoren geht es darum zu zeigen, dass Klimaschutz und Wirtschaftswachstum keine gegens...
Herzlich eingeladen zur Aktionswoche “Berlin spart Energie” sind alle Interessenten in und aus Berlin Die Aktionswoche “Berlin spart Energie” startet kommende Woche. Vom 6. bis zum 11. Oktober 2014 setzt Berlin mit seiner Kampagne “Berlin spart Energie” ein Zeiche...
Von den Aktivitäten des RKW-Kompetenzzentrums hatte ich bereits im Zusammenhang mit den Energieeffizienz-Impulsgesprächen mehrfach berichtet. Vor ein paar Wochen ist ein neues Projekt zur Förderung der Gründerkultur in Deutschland gestartet. Mit dem Projekt “Energiegründer” gibt es erstmals...
Kassel, 1.10.2014 | Am 19. und 20. September fand in Kassel das dritte Barcamp Renewables statt. Die Kooperationsveranstaltung von...
Was wird aus Vattenfalls Braunkohle? Brandenburg und Sachsen setzen weiterhin auf den schmutzigen Energieträger und genehmigen neue Tagebaue. Den Schweden sind die schmutzigen Machenschaften ihres Energiekonzerns dagegen zunehmend unangenehm. Die neue schwedische Regierung könnte den Umbruch wagen...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024