Apps, Apps, Apps – die gibt es inzwischen eigentlich für alles, was man sich so vorstellen kann. Also kann man mit Hilfe unterschiedlichster Apps im täglichen Alltag umweltfreundlicher agieren. Sie helfen und sie machen Spass. Das Wichtigste ist allerdings, dass man wirklich aktiv wird. Deshalb ...
Wind- und Solarstrom werden im Zentrum des Umbau der gesamten Energieversorgung – nicht nur der Stromversorgung stehen. Was weder Bremser noch Treiber der Erneuerbaren Energien-Nutzung – zumindest die meisten – auf dem Schirm zu haben scheinen, ist die absehbare explosive Verbreitu...
Schock: Deutscher Stromanbieter liefert nur 260 Stunden Strom – Im Jahr!
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Volllaststunden – so schwer ist dieses Thema eigentlich nicht. Wer es nicht nachlesen will, der darf sich merken: Der normale Stromkunde in Deutschland braucht nur 260 Stunden Strom pro Jahr. Schock: Deutscher Stromanbieter liefert nur 260 Stunden Strom – Im Jahr!
Seit Mittwoch sind erste Inhalte aus dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) der Bundesregierung bekannt. Mit diesem Aktionsplan hat die Bundesregierung das ambitionierte Ziel die Energieeffizienz zur zweiten Säule der Energiewende zu machen. Das ist auch dringend notwendig, denn zur Err...
Uni Stuttgart … Lehrsaal 7.22 … 18:00 Uhr. Mehr als 30 Teilnehmer fanden sich gestern Abend zum ersten Energiewende Barcamp im Rahmen der Initiative «Energiewende – machen wir» des Landes Baden-Würtemberg in Stuttgart ein. Der als Pilotveranstaltung geplante Abend war ein vo...
Gegenwärtig im Visier für neue Energiesparregeln: Toaster, Föhne und Handys bzw. Smartphones. Energiesparregeln für Toaster & Co.
Ein unglaublicher Vorstoß aus der Schweiz: Energie- statt Mehrwertsteuer
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0In Schweiz soll über eine Energiesteuer statt der Mehrwertsteuer abgestimmt werden. Wir sehen uns an, wie das aussehen könnte. Ein unglaublicher Vorstoß aus der Schweiz: Energie- statt Mehrwertsteuer
Der Energiehunger der Menschen steigt rasant. Die Internationale Energieagentur zeigt in Zahlen wie der Energiemix 2040 aussehen könnte. Erneuerbare Energien machen dabei ein Fünftel aller Energie aus. Studien zufolge wäre allerdings mehr möglich. IEA prognostiziert Energiemix 2040
Bayerns Alleingang bei der heftig umstrittenen 10-H-Regelung wurde auf Bundesebene in Zusammenhang mit der Novelle des EEG erst durch die Länderöffnungsklausel ermöglicht. Die Opposition sieht darin ein Ausbremsen der Windenergie in Bayern. Bayern beschließt Abstandsgesetz für Windkraftanlagen
Viele Leser haben es vielleicht schon mitbekommen, es gibt eine neue Klimaschutzkampagne des BMUB. In meinem letzten Beitrag zum Bericht des IPCC habe ich aufgezeigt, dass Klimaschutz heute wichtiger ist denn je. Daher ist jeder Schritt und jede Werbung für mehr Klimaschutz sehr zu begrüßen. Aber...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024