In Schweiz soll über eine Energiesteuer statt der Mehrwertsteuer abgestimmt werden. Wir sehen uns an, wie das aussehen könnte.
Ein unglaublicher Vorstoß aus der Schweiz: Energie- statt Mehrwertsteuer
In Schweiz soll über eine Energiesteuer statt der Mehrwertsteuer abgestimmt werden. Wir sehen uns an, wie das aussehen könnte.
Ein unglaublicher Vorstoß aus der Schweiz: Energie- statt Mehrwertsteuer
Viele Unternehmen tüfteln an Geräten, damit Solaranlagenbetreiber möglichst viel ihres Stroms selbst verbrauchen können. Der Speicheranbieter Deutsche Energieversorgung hat...
Die 15 % Erneuerbare Energien zur Wärmeerzeugung, die in Baden Württemberg für Haussanierer schon jetzt Pflicht sind, werden wohl...
Warum sich alle Volker Quaschnings tollen Vortrag „Sektorkopplung durch Energiewende: Wie viel Photovoltaik brauchen wir?“ anschauen sollten und warum...
Was kostet Energie? Der neue Inforechner „Deutschlands Energiekosten in Echtzeit“ stellt Strom- und Wärmeerzeugung mit Verbrauch den Einsparpotenzialen gegenüber....
Gastbeitrag von Juliane Möller. Um die Rolle der Nachhaltigkeit im Crowdfunding zu erforschen, führe ich, Juliane Möller (24), Studentin...
Laut einer aktuellen Umfrage des Energie- und IT-Unternehmens LichtBlick können 90 Prozent der Deutschen mit dem Begriff Smart Meter...
Urgewalds Devise ist schon immer: Wer das Geld gibt, trägt die Verantwortung. Darum ist eine unserer Aufgaben, öffentliche und...
Der zunehmende Eigenverbrauch belastet die Netzentgelte und macht es den Netzbetreibern schwer zu erkennen, wann Erneuerbare-Energien-Anlagen einspeisen. Was sich...
©2019 Energieblogger e.V. | 100% Erneuerbare Energien
Neueste Kommentare