Während meiner karnevalistischen Abwesenheitszeit hab ich einen Artikel der Zeit Online gefunden in dem 13 Fragen zu Strom unter “Zeit Wissen Nr. 02/2014″ veröffentlicht wurden. Merkwürdiger weise verstehe ich die Antworten mehr als Unwissen und meine Antworten sind anders, klarer und ver...
Kommentar: Die RWE AG – eine Erfolgsgeschichte mit kleinen Schönheitsfehlern
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Auf 116 Jahre Unternehmensgeschichte kann die 1898 in Essen gegründete Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft stolz zurückblicken. Das heute unter dem Namen RWE AG agierende Unternehmen hat sich in den letzten 100 Jahren zu einem multinationalen Konzern in Sa...
Dämmstoffe sollen nicht nur hoch wärmedämmend in einer minimalen Dämmstärke wirken, sondern auch kostengünstig und klimaverträglich sein. Fraunhofer-Forscher haben daher einen Holzschaum als Dämmmaterial entwickelt, der alle künstlich hergestellten Kunststoffschäume zukünftig ersetzen kö...
Es ist schon fast vier Monate her als ich von dem Konzept berichtet habe, die unterschiedlichsten Vorschläge zur Reform des EEG vergleichbar zu machen und zu bewerten. Die Aktion “Germanys Next Top EEG” stand damals noch in den Startlöchern und wir wollten das Interesse an diesem komplexen The...
Der neue Referentenentwurf zum EEG ist online. Auf den allerersten Blick hat sich an den bisher kommunizierten Grundlinien wenig geändert. Damit wird die Energiewende vor die Wand gefahren. Wir werden wohl die Energiewende vor der Politik retten müssen. Kommentierung von Ländern und Verbänden bi...
So langsam nervt es…. Wer selbst einen Server betreibt, der kennt das Phänomen. Beinahe stündlich versucht ein Bot mit irgend einer komischen IP aus Hinter-Der-Welt mehr oder weniger bekannte Hintertürchen auf einem Server zu finden. Desto älter und bekannter eine Webseite wird, de...
Ein Problem des Stromhandels in Termingeschäften ist, dass Tage im voraus Atom- und Braunkohlestrom in ihrer Menge zementiert werden. Der Strom aus erneuerbaren Quellen senkt dann zwar noch den Spotmarkt-Preis für die kurzfristigen Mengen (teilweise sogar auf Negativpreise), der Vorrang für die E...
Energiewende zum Erfolg führen – Menschen vor Ort mitnehmen
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Wie und auf welchem Wege können Bürger an Windenergieprojekten beteiligt werden? Welche kommunikativen Möglichkeiten haben Projektierer, um in den Austausch mit Anwohner und Gemeinde zu treten? Welche finanziellen Modelle stehen zur Verfügung und was muss bei deren Umsetzung beachtet werden? Die...
Atomkraft rettet die Welt
Spanien: Erneuerbare decken im Februar 59 Prozent des Stroms
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 059 Prozent des spanischen Stroms stammten im Februar aus regenerativen Quellen. Der Großteil davon entstand mit 28,3 Prozent in Windparks. Zudem ist Spanien das weltweit erste Land, in dem Wind die wichtigste Stromquelle darstellt. Spanien: Erneuerbare decken im Februar 59 Prozent des Stroms
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024