Roland Matzig und Norbert Fisch haben sich auf der Messe CEB in Stuttgart einen Schlagabtausch zum Thema Passivhaus oder Aktivhaus geliefert, wobei das Aktivhaus gleichzusetzen ist mit einem Plusenergiehaus. Fisch stößt sich vor allem an der dogmatischen Grenze von 15 kWh Wärmeenergieverbrauch pr...
Das CleanEnergy Project führt bis zum 26. März 2014 eine Umfrage zu den Kosten der Energiewende durch und bittet hierfür um Unterstützung. Umfrage: Kosten der Energiewende
Heute jährt sich die Nuklearkatastrophe von Fukushima zum dritten Mal. Zu einem Umdenken hat der schlimmste atomare Zwischenfall seit Tschernobyl außerhalb von Deutschland im Großen und Ganzen nicht geführt. Infografik: Die Top 10 Atom-Länder
2012 und 2013 erlebten die Menschen in Australien zwei extrem heiße Sommer. Sogar für australische Verhältnisse waren sie extrem heiß. Dass dies kein Zufall ist machten die Autoren des soeben erschienen Klima-Status-Reports "State of the climate 2014" deutlich. Solche Wetterlagen werde...
Dies wird mein 100. Artikel den ich bei den Energiebloggern einstelle! Es gäbe im Rückblick viel zu schreiben aber das wichtigste ist mir all den engagierten EnergiebloggerInnen zu danken. Es macht einfach Spaß mit euch. Die zehn Monate in denen ich aktiv Artikel einstelle waren einfach toll und ...
„Uns freut es, wenn Gerichte unsere Entscheidungen zur Kenntnis nehmen“
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0Die Clearingstelle EEG wurde vom Bundesumweltministerium ins Leben gerufen. Streitigkeiten und Anwendungsfragen zum Erneuerbare-Energien-Gesetz sollten schnell geklärt und zugleich Rechtsverfahren vor Amts- und Landgerichten verringert werden. Am 15. Oktober 2007 nahm die Einrichtung mit sieben Mit...
Das Ringen um einen verbindlichen Weltklimavertrag geht dieser Tage in die nächste Runde. Gegenwärtig diskutieren Vertreter der internationalen Staatengemeinschaft in Bonn über ein Papier zu künftigen Klimaschutzzielen. UNO verhandelt Weltklimavertrag
Manche Beiträge schreibt man wirklich nur, weil das Wortspiel zu schön ist. Nach Meldung des Fachmagazins für Blackout-Berichterstattung “Bild”, kam es am letzten Samstag gegen 09:00 Uhr zu einem Stromausfall: An dieser Stelle habe es gegen 9 Uhr eine “€žSchutzauslöu...
Hab gerade über Twitter erfahren, dass Timon Gremmels (SPD) im Hessischen Landtag “meinen” Wirtschaftminister fragt wie er den Aufruf von Roland Koch zum Steine werfen aus “energie- und wirtschaftspolitischer Sicht” bewertet. (Siehe Drucksache 19/24)Da bin ich aber mal gespannt was Tarek zu...
Wolframdiselenid verwandelt Fenster in Solarzellen und Leuchtdioden
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Erstmals ist es gelungen, eine funktionsfähige p-n-Diode aus Wolframdiselenid mit einer Schichtdicke von nur drei Atomen herzustellen. Solche ultra-dünnen Kristalle könnten die Vorteile kristallinen Siliziums und organischer Halbleiter vereinen und als Fensterglas Licht in Strom und Strom in Lich...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024