Stromherstellung in konventionellen Großkraftwerken und in dezentralen Ökokraftwerken – zwei Energiesysteme, die nicht zusammen passen. Setzt die EU weiterhin auf starren Kohle- und Atomstrom, könnte dies laut einer Studie teuer werden. EU-Energiepolitik: Studie warnt vor hohen Kosten
Energieblogger küren die fünf besten EEG – Reformkonzepte
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Das größte deutschsprachige Energieblogger-netzwerk "energieblogger.net" hat die fünf besten Konzepte für ein zukunftiges EEG mit Fokus auf 100 % Erneuerbare Energien sowie auf eine größtmögliche Bürgerbeteiligung gekürt. Im Zuge der Aktion GNTEEG (Germanys Next Top EEG) wurden au...
Das Konstanzer Photovoltaik-Unternehmen Sunways ist zahlungsunfähig. Der Vorstand der Sunways AG (Konstanz) hat gestern den Beschluss gefasst am heutigen 21.3.2014 beim Amtsgericht Konstanz die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu beantragen. Schon wieder pleite: Sunways stellt Insolvenzan...
In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch die Geothermie als eine regenerative Energiequelle vorstellen. Laut Wikipedia würde die gespeicherte Energie in den ersten 3000 m Tiefe der Erdkruste ausreichen, um die Menschheit für etwa 100.000 Jahre mit Energie zu versorgen. Was ist Geothermie?
Wie funktioniert eigentlich ein Sonnenkollektor? – Heiztechnik einfach erklärt
vom Viessmann Blog | | Mitgliederartikel | 0Passend zum frühlingshaften Wetter und zum strahlend blauen Himmel, setzen wir unsere Video-Serie „Heiztechnik einfach erklärt…“ mit dem Thema „Sonnenkollektor“ fort. Solaranlagen kennt heutzutage jedes Kind! Neben Photovoltaik-Anlagen, mit denen man Strom erzeugen kann, gibt es außerde...
Windkraft: Abgewürgt. Photovoltaik? Eigenverbrauch? Über einer gewissen Anlagengröße auch unrentabel. Ein neues E-Mobil könnte helfen. E-Mobilität als Gewinner des EEG 2.0?
Unter dem Motto „Energiewende retten! Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom“ ruft ein breites Bündnis aus mehr als 100 Initiativen und Organisationen am kommenden Samstag, den 22. März 2014, ab 11 Uhr zu einer Demonstration für die engagierte Fortführung der Energiewende und gegen di...
Gewinner von “Germany&qout;s Next Top EEG“ stehen fest
von CleanEnergy Project | | Mitgliederartikel | 0Die von den Energiebloggern durchgeführte Aktion “Germany&qout;s Next Top EEG” ist zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen: Alle von unterschiedlichen Experten entwickelten Reformvorschläge für das Erneuerbare-Energien-Gesetz sind geeigneter für eine dezentrale Energiewende als der ak...
Vier Fragen an… Arne Horn, Solarexperte und Vertriebsleiter bei DZ-4
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0“Für Deutschland hoffe ich, dass wir endlich einen gesetzlichen Rahmen erhalten, der länger Bestand haben wird als 12 bis 18 Monate. Nur dann wird sich die deutsche EE Industrie auch gesund entwickeln können und seine wichtige internationale Rolle beibehalten.” Arne Horn, Solarexperte und Ver...
Vom “Alten” Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch war ich ja einiges gewohnt aber Volker Bouffier hat sich wohl von ihm inspirieren lassen. Denn es macht überhaupt keinen Sinn was der Hessische Mini. Präsident da (Bürstädter Zeitung vom 6.3.2014) von sich gibt. 2014 03 06 Bouffier Wind...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024